Wentorf (LOZ). Mit viel Engagement und Begeisterung haben Jugendliche in Wentorf sich an der Planung der Gestaltung einer neuen Skateanlage beteiligt, nachdem diese aufgrund von Bauschäden geschlossen werden musste. Nach Corona endlich wieder einen Treffpunkt und einen Ort zum Skaten zu haben – das war die Hoffnung der jungen Menschen. Und sie haben in Workshops selbst viele kreative Ideen eingebracht, wie sie sich dieses Gelände vorstellen.
Nun wurde das Projekt auf Eis gelegt, da laut Auskunft aus dem Wentorfer Rathaus nicht genügend Personal für die Bearbeitung und Betreuung vorhanden sei. Das wollen die Grünen in Wentorf so nicht akzeptieren. Iris von Kluge (Bündnis 90/Die Grünen) wird im nächsten Bürgerausschuss am 25. September einen Antrag stellen, um die Sanierung der Skateranlage endlich anzugehen. „Wir können die Jugendlichen nicht noch länger warten lassen, gerade in dieser Altersgruppe zählt doch jedes Jahr, die jungen Leute brauchen jetzt diesen Ort, der Treffpunkt sein soll und gleichzeitig eine Gelegenheit bietet, alleine und in der Gruppe Sport zu treiben“, so von Kluge. Sie weist auch darauf hin, dass sich an diesem Ort die Jugendlichen ungestört aufhalten könnten und blickt dabei auf ein weiteres Jugendprojekt, einen Pavillon, der als Treffpunkt für die Jugendlichen im Ortskern geplant ist, aber für den bisher keine Einigung erzielt werden konnte.
Die Ortsverbandsvorsitzende der Wentorfer Grünen wünscht sich, dass Jugendprojekte nicht länger aufgeschoben werden und setzt sich darum dafür ein, dass baldmöglichst ein externes Unternehmen mit der Planung und Sanierung der Skateranlage beauftragt wird.