Wentorf (LOZ). Die Kinder in Wentorf wünschen sich dringend moderne und kreativ gestaltete Spielplätze, die zum fantasievollen Spielen einladen. Dass jedes Jahr mindestes ein Spielplatz in Wentorf saniert werden sollte, wurde es bereits vor Jahren von der Wentorfer Politik beschlossen – aber wenig hat sich bisher getan.
Iris von Kluge, die Vorsitzende des grünen Ortsverbands in Wentorf, möchte nun die Sanierung der Spielplätze vorantreiben und stellt darum zu diesem Thema auf der nächsten Sitzung des Bürgerausschusses am 25. September einen Antrag. „Wir müssen endlich loslegen, uns konkret Spielplätze herauspicken und eine Reihenfolge festlegen.“
Beginnen möchte von Kluge mit dem Spielplatz Schanze/Ecke Brookweg, denn sie findet den bisher nur minimal mit Spielgeräten ausgestatteten Platz „ideal geeignet, einen grünen, freundlichen und kreativen Spielplatz zu schaffen.“ Iris von Kluge wünscht sich einen Spielplatz, der nicht nur für die Kinder der Anwohner attraktiv ist, sondern durch die Nähe zur Flüchtlingsunterkunft zusätzlich eine Möglichkeit bietet, dass Kinder sich spielerisch begegnen und integrieren können. Und sie hat auch durchaus einige Ideen, wie der Spielplatz aussehen könnte: „Da hier kaum altes Spielgerät entfernt werden muss, sehe ich besonders bei diesem Gelände großes Potenzial, einen schönen Kreativspielplatz zu schaffen. Außerdem ist das Areal nicht sonderlich groß und die Baumaßnahme dadurch recht überschaubar – vielleicht lässt sich bei der Auswahl der Klettergerüste auch ein Bezug auf das nahe Wäldchen an der Schulenbrooksbek herstellen, indem Holz verwendet wird“.
Sollte der Vorschlag eine Mehrheit finden, könnte es mit der Sanierung schon bald losgehen und für die Kinder ein neuer Ort zum Spielen und Kennenlernen entstehen.