Die Turnerinnen der Kreismeisterschaften LK vom SC Wentorf, TSV Schwarzenbek und Ratzeburger SV. Foto: Kreisturnverband
Pin It

Turntalente glänzen bei den Kreismeisterschaften

(LOZ). Am vergangenen Samstag kämpften 20 Turnerinnen aus dem SC Wentorf, TSV Schwarzenbek und dem Ratzeburger SV um die begehrten Startplätze für die Landesmeisterschaften. Bewertet wurden die Übungen am Schwebebalken, Sprung, Barren und Boden von einem geschulten Kampfgericht mit einem besonders guten Auge für Technik, Ausdruck und Schwierigkeit.

Die Kreismeistertitel wurden gut verteilt: Der SC Wentorf dominierte mit fünf Titeln, der TSV Schwarzenbek erturnte drei Siege und auch der Ratzeburger SV sicherte sich einen Meistertitel. Am Ende qualifizierten sich sieben junge Turnerinnen für die Landesmeisterschaften: drei aus Wentorf, drei aus Schwarzenbek und eine Turnerin aus Ratzeburg werden den Kreis auf Landesebene vertreten.

Die Tageshöchstwertung von 49,40 Punkten sicherte sich Charlotte Tybussek vom SC Wentorf, dicht gefolgt von ihrer Vereinskameradin Allegra Lechner mit 49,15 Punkten. Die höchste Einzelwertung des Tages erturnte sich mit 13,40 Punkten Lisa Gutzeit des TSV Schwarzenbek am Schwebebalken.

Der Kreisturnverband gratuliert allen Teilnehmerinnen herzlich und wünscht viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Juni!

Wer Turnen live erleben möchte, hat am 15. Juni ab 10 Uhr in der Sporthalle Berliner Straße in Geesthacht die Gelegenheit dazu. Dann stehen die nächsten Kreismeisterschaften auf dem Programm – mit neuen Chancen auf die Qualifikation für die Landesebene. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Kurznachrichten aus der Region


Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.