Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Ab Donnerstag, 13. Juli, lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Ortsdurchfahrt Bergrade (Kreisstraße 40) sanieren. Die Fahrbahn der Kreisstraße wird auf einer Länge von circa 400 Metern grundhaft instandgesetzt. Zudem wird der straßenbegleitende Gehweg erneuert und eine neue Regenwasserkanalisation verbaut.

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten ist es erforderlich, die Ortsdurchfahrt bereits ab Mittwoch, 12. Juli, für den Durchgangsverkehr voll zu sperren. Die ersten Arbeiten beschränken sich zunächst auf das Einrichten der Baustelle sowie Suchschachtungen zum Auffinden der Ver- und Entsorgungsleitungen im Straßenkörper. Schulbusse können daher noch bis zum Beginn der Sommerferien am 17. Juli die Baustelle passieren. Zum Beginn des neuen Schuljahres am 27. August müssen die Fahrpläne während der verbleibenden Bauzeit vorübergehend angepasst werden. Fahrgäste und Eltern werden gebeten, auf die Aushänge an den Haltestellen zu achten.

Die Gesamtmaßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt, um den Anliegerverkehr möglichst wenig einschränken zu müssen. Dennoch werden die Anliegergrundstücke zeitweise nicht erreichbar sein. Über die genauen Zeiten dieser Sperrungen werden die Anlieger durch das ausführende Bauunternehmen und über gesonderte Handzettel informiert. Da die Arbeiten zum Teil stark witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für den 30. November 2023 vorgesehen.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.