Arbeiten an der Wasserversorgung in Ratzeburg führen zu Verkehrsbehinderungen auf der Insel

Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH plant zur Sicherstellung der Wasserversorgung eine Sanierung des Wassernetzes in Ratzeburg. Es werden Schieber und Hydranten im Wasserversorgungsnetz ausgetauscht. Die Erneuerungsarbeiten beginnen am 8. November und werden voraussichtlich Ende November beendet sein.

Daher kommt es im Bereich der Herrenstraße, Demolierung und Schulstraße zu Verkehrsbehinderungen und Parkmöglichkeiten stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Bei Fragen zur Maßnahme wenden sich Betroffene an Telefon 04541 / 807-837.

Verkehrsführung während der Baumaßnahme

Die Baumaßnahme startet im Kreuzungsbereich Herrenstraße / Demolierung. Der Durchgangsverkehr in West-Ost-Richtung bleibt davon zunächst unbeeinträchtigt und kann weiter über die Südliche Sammelstraße fahren. In der Gegenrichtung wird eine Umleitung ausgeschildert, von der Schulstraße über die Wasserstraße in die Herrenstraße und über den Marktplatz in die Töpferstraße in Richtung Westen.

Im zweiten Bauabschnitt wird der Bereich Demolierung / Schulstraße in Höhe der Ernst-Barlach-Schule und damit die Südliche Sammelstraße vollgesperrt. Der Durchgangsverkehr in West-Ost-Richtung wird hier über die Herrenstraße geführt, die Umleitung in Gegenrichtung bleibt weiterhin bestehen. Die Zufahrt zur Ernst-Barlach-Schule und zum Seminarweg bleibt frei.

Im letzten Bauabschnitt bleibt die Vollsperrung der Südlichen Sammelstraße bestehen. Die Baumaßnahme wandert in die Schulstraße in Höhe des Burgtheaters. Der Durchgangsverkehr in West-Ost-Richtung wird weiterhin über die Herrenstraße geführt, die Umleitung in Gegenrichtung wird über die Fischerstraße, Kleine Wallstraße und Schrangenstraße auf den Marktplatz und in die Töpferstraße geführt.

Zur Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses wird an der Kreuzungsstelle Wasserstraße/ Herrenstraße sowie im Umleitungsbereich Fischerstraße, Kleine Wallstraße und Schrangestraße ein absolutes Halteverbot verfügt. Für den LKW-Verkehr wird eine überörtliche Umleitungsstrecke über die B207, bis Abfahrt Mölln-Nord und von dort über die L202 durch Schmilau nach Ratzeburg in beiden Richtungen ausgeschildert.

Kurznachrichten Ratzeburg


39. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 3. April, um 18.,30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 39. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, das Bauprogramm zur Erneuerung der Domhalbinsel, die Aufhebungssatzung der Ortsgestaltungssatzung für die Inselstadt Ratzeburg sowie Planungen von Nachbargemeinden.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


3. öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 29. März, um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 3. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Demokratisches Handeln“. Zudem wird im Rahmen der Zuwendung aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket" ein Zukunftsausschuss gegründet, die die angedachten Jugendprojekte beratend begleiten soll.
Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.