Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Sie sorgen für kurze Wege, wenn es um die Rente geht: Für die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) kümmern sich 77 Versichertenälteste in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein um die Anliegen von Versicherten - und das ehrenamtlich.

Werbung

„Dieses Angebot ist selbstverständlich kostenfrei“, sagt anlässlich des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember Sebastian Bollig von der DRV Nord. Mit ihrer Arbeit stellen Versichertenälteste ein wichtiges Bindeglied zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung sowie den Versicherten, Rentnerinnen und Rentnern dar.

Die Versichertenältesten sind selbst Versicherte, Rentnerinnen oder Rentner und unterstützen in Wohnortnähe bei Fragen rund um die gesetzliche Rente. Sie nehmen Anträge auf und helfen dabei, das Versicherungskonto auf den neuesten Stand zu bringen. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 14.155 Versicherte durch Versichertenältesten der DRV Nord beraten. Sie nahmen dabei 8.267 Rentenanträge und 586 Kontenklärungsanträge auf.

Die Kontaktdaten der Versichertenältesten erhalten Ratsuchende im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-nord.de über die Umkreissuche "Beratung vor Ort" oder über das kostenlose Servicetelefon 0800 / 1000 48022.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.