Wentorf (LOZ). Der erste Wünschebaum im Foyer des Wentorfer Rathauses war ein voller Erfolg. Die Wentorfer Spenderinnen und Spender haben fleißig Wunschkarten gesammelt und so können in diesem Jahr 48 Kinderwünsche erfüllt werden. Die Geschenke werden in der Woche vom 16. bis 20. Dezember während der Geschäftszeiten des Rathauses an die zu Beschenkenden ausgegeben.
Die Idee eines Wünschebaums ist, dass ein auf eine Karte geschriebener Wunsch an einen Weihnachtsbaum gehängt und anschließend von einer Spenderin oder einem Spender erfüllt wird. Der erfüllte Wunsch wird dann in Form eines Geschenks an die Person übergeben, die die Wunschkarte an den Baum gehängt hat.
Bisher betrieb die Gemeinde Wentorf über viele Jahre das Weihnachtshilfswerk. Dabei haben Kinder von Familien mit wenig Einkommen zu Weihnachten Geschenkgutscheine erhalten, die bei ortsansässigen Firmen eingelöst werden konnten. Mittlerweile haben sich die Wünsche der Kinder und Jugendlichen verändert. Deshalb wurde die Idee des Weihnachtshilfswerks modernisiert.