Büchen (LOZ). Die am 18. Januar stattgefundene Mitgliederversammlung der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) war sehr gut besucht. Es standen wichtige Themen auf der Agenda.
Die Mitglieder haben die Direkt- und Listenkandidaten für die diesjährige Kommunalwahl aufgestellt. In die Wahlperiode 2018-2023 ist die ABB mit den meisten Wählerstimmen der Bürger gestartet. Vieles ist erreicht worden, einige kommunalpolitische Herausforderungen stehen noch aus und müssen in der nächsten Legislaturperiode angegangen werden. Neue Aufgaben werden noch hinzukommen.
Markus Räth (Fraktionsvorsitzender der ABB): „Es ist auch künftig unser gesetztes Ziel, die meisten Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und unsere bisherigen Gemeindevertretermandate zu erhalten. Wir werden wieder versuchen, die unterschiedlichen Meinungen auszuloten und abzuwägen. Wir haben in den vergangenen Jahren mit unseren Bürgerdialogen und Veranstaltungen immer versucht, die Wähler mitzunehmen und Büchen gemeinsam voranzubringen. Damit hatten wir bisher sehr guten Erfolg. Wir hoffen daher, auch bei der Kommunalwahl im Mai die meisten Mandate zu erreichen. Wir haben bis zur Kommunalwahl noch einige Aktionen vor, bei denen sich auch die Bürger einbringen können.“
Die ABB startet mit 17 Kandidaten in die Kommunalwahl am 14. Mai. Die Kandidaten sind erfahren, aber auch neue Vertreter sind dabei. Angeführt wird die Liste vom Bürgervorsteher Axel Bourjau, der auch wieder für dieses Amt kandidiert. Maria Rodriguez, Markus Räth, Patrick Winkler, Carmen Horn, Horst-Peter Klaas, Jacqueline Rottmann, Hans Andreae, Stefan Dreschke und Axel Engelhard komplettieren das Spitzenteam der Direktkandidaten. Axel Engelhard tritt wieder für das Amt des Schulverbandsvorstehers an. Die Plätze 11 bis 16 sind ebenfalls besetzt. Gute Aussichten wichtige Gremien zu besetzen, welche die ABB schon inne hat.
„Die großen Partei-Organisationen besetzen überwiegend die Sitze des Kreistages, obwohl in den Kommunen häufig Wählergemeinschaften Verantwortung für die Bürger tragen. In den allerwenigsten Fällen sind es Parteiorganisationen in den Gemeinden. So wie hier in Büchen die ABB: #unabhängig #bürgernah #kompetent. Dafür wollen wir uns auch auf Kreisebene einsetzen.“
„Wir stellen sechs Kandidaten zur Kreiswahl in den Wahlkreisen in und um Büchen. Mit Markus Räth, Maria Rodriguez, Dieter Hanzlik, Axel Bourjau, Olga Gavarofas und Patrick Winkler bringen wir unterschiedliche Vertreter ein. Wir möchten dort die Region gut vertreten. Als Wählergemeinschaft stehen für uns unsere Kommunen im Fokus. Das zählt! Manchmal fand ich die Entscheidungen in der Sache nicht so“, so Patrick Winkler (Vorsitzender der ABB).