Es ist auch ein Besuch bei Schnack und Back eingeplant. Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Nachdem die Tour im August wetterbedingt abgesagt wurde, startet der ADFC einen neuen Versuch: Treffpunkt ist am Sonntag, 3. September, um 11 Uhr auf dem Bürgerplatz.

Das Ziel heißt Poggensee. Dort wird das Café Schnack und Back angesteuert. Bei hoffentlich schönem Wetter genießen die Teilnehmer draußen die große Auswahl an Kuchen sowie Kaffee und anderen Getränken.

Nachdem der Hinweg u.a. über Klein-Pampau, Kankelau und Klein-Schretstaken vorbei an Feldern, Wald und Wiesen geführt hat, lässt sich die Gruppe auf dem Rückweg am Kanal entlang den Wind um die Nase wehen. In Siebeneichen wird dann der Kanal mit der Fähre überquert. Traditionell endet die Tour in der Priesterkate in Büchen-Dorf. Dort kann zum Abschluss ebenfalls das Café besucht werden.

Für die rund 61 Kilometer lange Radtour sollte auch für unterwegs genügend Verpflegung und Getränke eingepackt werden.

Wie immer ist die Teilnahme an der Tour kostenlos, lediglich eine Spende für die Fahrt mit der Fähre sowie die Cafébesuche zur Mitte und zum Ende der Tour müssen aus eigener Tasche bezahlt werden.

Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich nicht nach den Möglichkeiten der E-Biker, sodass auch „Bio-Radler“ auf ihre Kosten kommen. Sollte das Wetter allerdings nicht mitspielen, fällt die Tour erneut witterungsbedingt aus. Im Zweifelsfall bitte 0175 / 341 37 67 anrufen. Die ADFC-Crew freut sich über viele Mitradler, auch ohne Mitgliedschaft.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.