Dr. Maria Hagemeier-Klose, Annika Schöbel sowie Christina Kriegs haben das Projekt Masterportal erfolgreich für das Amt Büchen in Kooperation mit dem Kreis umgesetzt. Foto: Gemeinde Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Wo kann ich im Amt Büchen zum Schwimmen gehen, wo sind Denkmäler, E-Ladesäulen fürs Auto oder Dorfgemeinschaftshäuser und Jugendzentren? Das Amt Büchen stellt ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern als besonderen Service Geoinformationen, Geodaten, Dienste sowie Informationen aller Art über das sogenannte Masterportal zur Verfügung.

Das Masterportal ist eine interaktive Karte, die nach Themen sortiert ist. Klickt man einen Layer an, so werden den Nutzerinnen und Nutzern die passenden Informationen ganz einfach per Mausklick angezeigt. Das Masterportal ist bislang im Kreis Herzogtum Lauenburg einmalig und darauf ist Büchens Bürgermeister Uwe Möller zurecht stolz: „ Ich danke dem Kreis und meinen Mitarbeiterinnen für die geleistete Arbeit“, so der Verwaltungschef.

Das Masterportal ist ein Projekt, welches die Verwaltungsmitarbeiterinnen Annika Schöbel, Dr. Maria Hagemeier-Klose sowie Christina Kriegs innerhalb eines Jahres entwickelt haben und welches auch in Zukunft stets weiter entwickelt werden wird. Das Masterportal ist auf der Startseite der Amtshomepage www.amt-buechen.eu eingebunden.

Wer noch Anregungen und Ergänzungen hat, meldet sich beim Projektteam unter Telefon 04155 / 800 90 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und es wird geprüft, ob der Hinweis noch mit aufgenommen wird.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.