Erste Disco für Teens im M4 in Büchen

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Schon länger geplant und durch die Corona-Pandemie verschoben, konnte nun endlich die erste Teenie-Disco als Kooperationsprojekt mit dem Jugendzentrum im M4 in Büchen stattfinden.

Werbung

Von 15 bis 19 Uhr gab es am 21. Mai für 10 bis 16-jährige alkoholfreie Cocktails und Softdrinks und richtig gute Musik vom DJ in cooler Location. Der Eintritt kostete 5 Euro. Für Familien, die Hilfen vom Sozialamt beziehen, ist eine Sonderförderung von 50 Prozent möglich. Die Getränkepreise waren an jugendliches Budget angepasst. Aber auch die Eltern oder Begleitpersonen kamen nicht zu kurz. Wer Lust hatten, konnte es sich draußen in der Beach Bar gemütlich machen.

Auf Grund der vielen positiven Rückmeldung soll ein zweiter Termin noch in diesem Sommer folgen. Geplant ist hierfür der 20. August. Also heißt es hier schon einmal „save the date“. Bei Fragen kann sich gerne an das Jugendzentrum (Svenja Kaszubowski: 0160 700 91 66) oder das M4 (Michael Munteanu: 04155/8231063) gewendet werden.

Kurznachrichten Büchen

Öffentliches Aktiventreffen
der Grünen Büchen (in Präsenz und online) am 14. Juni um 19.30 Uhr. Mit einer offenen und öffentlichen Diskussion über grüne Politik sowie mit einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch ohne thematische Begrenzung sollen dieses Mal Möglichkeiten einer stärkeren Einbeziehung der Mitgliedschaft und interessierter Bürger erörtert werden. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Beratung für Menschen mit Behinderung fällt im Juni aus
Der Behindertenbeauftragter des Amtes Büchen Wolfgang Kroh bietet regelmäßig eine Sprechstunde im Amt Büchen an. Kroh gibt bekannt, dass die Beratung für Menschen mit Behinderung im Juni leider ausfallen muss. Daher wird am Dienstag, 20. Juni, die Beratung im Amt Büchen nicht stattfinden.


Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.