Mike Flannagan wird den Gospelworkshop in Büchen leiten. Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Es grooven die Lieder, der Gospelworkshop kehrt wieder. Vom 1. bis 3. März 2024 lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau wieder zum Gospelworkshop ein. Nach längerer Pandemie-Pause im letzten Herbst erstmals wieder durchgeführt, kehrt der jährliche Gospelworkshop in Büchen nun wieder in seinen ursprünglichen Turnus im ersten Quartal des Jahres zurück.

Wer sonst nur unter der Dusche oder im Auto singt ist dazu ebenso herzlich eingeladen wie geübte Sängerinnen und Sänger. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Singen und daran, etwas Neues auszuprobieren. So sieht es auch der diesjährige Leiter des Workshops, Mike Flannagan. Sein musikalisches Talent hat der Diplom-Musiker in seiner Jugend durch die Kirche entdeckt, immer weiter ausgebaut und mit klassischer Gesangs- und Klavierausbildung daraufhin zum Beruf gemacht. Schon in seiner Zeit in den USA hat Mike Flannagan mit vielen Chören gearbeitet, bevor er im Rahmen einer Tournee nach Europa kam und schließlich Deutschland zur Wahlheimat machte. Hier leitet Mike Flannagan im Norden im Hamburger Rand und im Süden in München insgesamt drei Chöre dauerhaft, gibt zahlreiche unterschiedliche Workshops und Unterricht, er komponiert selbst und schreibt, und das alles zusätzlich zu seinen eigenen Gesangs-Engagements. Und sollte die Musik einmal kurz Pause haben, wird auch die kreativ genutzt, denn der Chorleiter kocht auch leidenschaftlich gern.

Unter der professionellen Anleitung von Mike Flannagan soll nun der neue Gemeindesaal am Lindenweg 17 in Büchen im besten Sinne in gute Schwingungen versetzt und sein akustisches Potenzial live erprobt werden. Ein Wochenende voller Spaß an und mit Musik, mit neuen Liedern und neuen Entdeckungen erwartet die Teilnehmenden.

Freitag ab 18 Uhr, Samstag ganztags und Sonntagnachmittag soll geprobt, gesungen, geklatscht, geklönt und gelacht werden. Die Kosten für die Teilnahme am Workshop betragen 40 Euro pro Person, ermäßigt 25 Euro. Für weitere Infos und zur Anmeldung genügt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Noch gibt es freie Plätze.

Zum Abschluss des Workshops präsentieren die Teilnehmenden ihr frisch erarbeitetes Repertoire in einem Konzert am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr in der St. Georg Kirche in Büchen-Pötrau. Hierzu sind alle Interessierten schon jetzt herzlich eingeladen.

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.