Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die SPD-Büchen lädt zum jährlichen Neujahrsempfang ein, der in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema der Energiewende steht. Der Empfang findet am Sontag, 21. Januar, in der Priesterkate in Büchen-Dorf statt.

In einer Zeit großer Herausforderungen im Energiebereich freut sich die SPD-Büchen besonders, zwei renommierte Fachleute begrüßen zu dürfen: Stefan Bolln, Schatzmeister der SPD Schleswig-Holstein, Bundesvorsitzender GIH Energieberatung und erfahrener Schornsteinfegermeister sowie Dr. Nina Scheer, Mitglied des Bundestages und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.

Bolln wird einen Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Energiewende geben und dabei praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen. Im Anschluss an seinen Vortrag wird er für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Dr. Nina Scheer wird ihre Perspektiven als Bundestagsabgeordnete teilen und wertvolle Impulse aus ihrer Arbeit in Berlin beisteuern.

"Wir sind stolz darauf, dass wir mit Herrn Bolln und Frau Dr. Scheer zwei so profilierte Stimmen zur Diskussion um die Zukunft unserer Energieversorgung gewinnen konnten", sagt Lars Schwieger der SPD-Büchen. "Der Neujahrsempfang bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen Politikern, Experten und unseren Mitgliedern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern."

Für kulinarische Genüsse ist gesorgt. Zudem erhält jeder Gast als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Überraschungsgeschenk.

„Die Veranstaltung verspricht spannend zu werden; es werden tiefgehende Einblicke ebenso wie reger Dialog erwartet – alles unter dem Motto: #Für dich sind wir Büchen"“, so Gitta Neemann-Güntner.

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.