Holger Peter Reimer zum neuen Schulverbandsvorsteher gewählt

Foto: hfr
Pin It

Kommunalpolitische Erfahrung an der Spitze des Schulverbandes Büchen

 

Büchen (LOZ). Der Schulverband Büchen hat auf seiner letzten Sitzung Holger P. Reimer einstimmig zum neuen Schulverbandsvorsitzenden gewählt. Die Neuwahl ist notwendig geworden, da der bisherige Vorsitzende Axel Engelhardt sein Amt niedergelegt hat.

Werbung

In seinen ersten Worten an die Mitglieder des Schulverbandes dankte Reimer für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. „Axel Engelhardt hat sich in den vergangenen Jahren sehr um den Schulverband verdient gemacht und dafür gebührt ihm unser Dank. Ich möchte diese gute Arbeit fortsetzen“, erklärte Reimer. Er betonte dabei auch, dass der Schulverband nur gemeinsam als Team aus Mitgliedsgemeinden, Schulleitungen, Lehrerschaft, Ganztagsschule und Verwaltung erfolgreich sein kann.

„Ich freue mich, dass wir mit Holger Peter Reimer einen erfahrenen Kommunalpolitiker in dieser ereignisreichen Zeit für den Vorsitz des Schulverband gewinnen konnten, der von allen Mitgliedern getragen wird“, zeigt sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Büchener Gemeindevertretung, Henning Lüneburg, zufrieden.

Holger Peter Reimer ist verheiratet, war Berufssoldat und wohnt seit 2014 in der Gemeinde Büchen. Politisch hat sich Reimer bislang unter anderem als Bürgervorsteher der Stadt Boizenburg, als stellvertretender Bürgermeister in Lauenburg sowie wählbarer Bürger im Bau-, Wege- und Umweltausschuss in Büchen politisch engagiert und ist langjähriges Mitglied der CDU. Holger Peter Reimer ist zudem Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


An die Reinigungs- und Räumpflichten denken
Hübsch anzusehen ist es derzeit ja, das Herbstlaub an den Bäumen. Was beim Spazierengehen für Entzückung sorgt, kann auf Fußwegen schnell zum unliebsamen Rutscherlebnis werden, gerade wenn noch Nässe auf das Laub kommt. Eigentümer sollten daher an ihre Reinigungs- und Räumpflicht denken, die auch die Rinnsteine und Straßenabläufe beinhaltet. Weitere Informationen finden Bürger in den Straßenreinigungssatzungen der Gemeinden.


Träger für Kita Müssen gesucht
Die Gemeinde Müssen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, beabsichtigt, die Trägerschaft einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Müssen ab 1. Januar 2024 neu zu vergeben. Interessierte Träger werden gebeten, ihr Interesse an der Trägerschaft und den Betrieb der Kindertagesstätte bis zum 23. November zu bekunden. Das vollständige Interessenbekundungsverfahren finden Sie auf www.amt-buechen.eu.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.