Foto: Stew ´n´ Haggis
Pin It

 

Büchen (LOZ). Diese Musik lässt niemanden hungrig nach Hause gehen: Am Donnerstag, 15. Februar, ab 19.30 Uhr spielt „Stew 'n' Haggis“ stilecht irische und schottische Folksongs und Tunes - was der Bandname bereits durch die Nationalgerichte der beiden Länder verrät.

Eine Vielzahl an Instrumenten, der mehrstimmige Gesang, die Leidenschaft und Spielfreude zeichnen diese Folk-Gruppe in besonderem Maße aus. Gesang, Gitarren, Fiddle, Mandoline, Whistles, Irish Bouzouki, Akkordeon, Harmonika und Bodhrán sind dabei das Handwerkszeug des erfahrenen Quartetts und erschaffen den typischen „Stew 'n' Haggis“-Sound. Abwechslungsreich. Gefühlvoll. Mitreißend. Schlagworte, mit denen die vier Musiker Jigs, Reels, Hornpipes und zahlreiche Klassiker wie z.B. „Whiskey In The Jar“ oder „Dirty Old Town“ mit Leben füllen. Diese Pub-Songs laden direkt zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen ein und sind natürlich Pflicht bei jeder Irish Folk Night.

Seit 20 Jahren sind Ralf Siegner, Michael Fitzner, Urte Eggers und Marcus Lenggenhager bereits in der norddeutschen Folkszene aktiv unterwegs. Wer sie einmal Live gesehen hat, kommt immer wieder, denn seit 20 Jahren „on the road“ gilt: Das Publikum hat mindestens genauso viel Spaß wie die Band!

Karten für 22 Euro gibt es bereits im Vorverkauf in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 / 80 09-0, Zimmer 1.19, und an der Abendkasse. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.45 Uhr.

Kurznachrichten Büchen


Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.


Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8. November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.


Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.