Ob Holzwerksatt, Graffiti, Programmieren oder Kurzfilm, Fotografie und mehr - Kursleitungen für die Ganztagsschule gesucht

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Offene Ganztagsschule Büchen sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Leitung von Kursen:

Werbung

„Wir suchen kreative Köpfe, die im Rahmen der ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen Lust und Zeit haben, nachmittags für und mit jungen Menschen im Alter von circa acht bis 13 Jahren ansprechende Angebote umzusetzen. Ob regelmäßige Kurse zu festen Zeiten oder kleine und größere Projekte und Workshops in festgelegtem Umfang - den Möglichkeiten und Inhalten sind kaum Grenzen gesetzt. Wir freuen uns sehr auf neue Impulse und Ideen.“

Konkret ist derzeit montags zwischen 14 und 16 Uhr die „Kleine Holzwerkstatt“ zu besetzen. In diesem Kurs erfahren die Ganztagsschülerinnen und -schüler mehr über den faszinierenden Werkstoff Holz. Sie lernen verschiedene Werkzeuge zur Holzbearbeitung kennen, dürfen diese unter Anleitung ausprobieren und erste kleine Werkstücke anfertigen.

Außerdem wird für das kommende Schuljahr eine Kursleitung gesucht, die ein Deutsch-Trainingsangebot für die Gemeinschaftsschülerinnen und -schüler (vorrangig Klasse 5 und 6) fachlich fundiert übernehmen kann sowie „digitale Heldinnen und Helden“, die diesen Bereich im Ganztagsprogramm begeisternd mit mehr Leben füllen.

Voraussetzungen:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit und Engagement
  • erweitertes Führungszeugnis
  • Erste-Hilfe-Bescheinigung
  • Masernschutz
  • Mo - Fr zwischen 14 und 16 Uhr möglich, auf Honorarbasis oder Rechnung

Kontakt:
Büro Offene Ganztagsschule, Sandra Wiese
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 04155 / 81 42 47

Kurznachrichten Büchen

Bürgerhaus eingeschränkt geöffnet
Am kommenden Dienstag, 13. Juni, muss das Bürgerhaus aus organisatorischen Gründen vormittags geschlossen bleiben. Die Öffnungszeiten am Nachmittag bleiben normal bestehen.


Öffentliches Aktiventreffen
der Grünen Büchen (in Präsenz und online) am 14. Juni um 19.30 Uhr. Mit einer offenen und öffentlichen Diskussion über grüne Politik sowie mit einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch ohne thematische Begrenzung sollen dieses Mal Möglichkeiten einer stärkeren Einbeziehung der Mitgliedschaft und interessierter Bürger erörtert werden. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Beratung für Menschen mit Behinderung fällt im Juni aus
Der Behindertenbeauftragter des Amtes Büchen Wolfgang Kroh bietet regelmäßig eine Sprechstunde im Amt Büchen an. Kroh gibt bekannt, dass die Beratung für Menschen mit Behinderung im Juni leider ausfallen muss. Daher wird am Dienstag, 20. Juni, die Beratung im Amt Büchen nicht stattfinden.


Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.