Foto: Laurence Chaperon
Pin It

 

Büchen (LOZ). Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2024 präsentiert Büchens Kulturzentrum Priesterkate:

Start ist am 30. Januar mit Hits aus bekannten Musicals unter dem Motto „It´s Showtime. Am 15. Februar folgt Irish Folk mit „Stew n Haggis“, am 27. Februar spielt das Gitarren-Duo Michael Jessen und Michael Ziethen. Am 17. März gibt es Kindertheater: „Urmel aus dem Eis“. Am 26. April heißt es „All about Joel“ mit den Hits von Billy Joel. Am 23. Mai kommt die Blues-Legende Abi Wallenstein nach Büchen. Am 28. Mai gibt es „Rock Tales“ mit Geschichten und vielen Hits der internationalen Rock- und Pop-Geschichte. Am 10. September spielt die Irish Folk-Band „Wide Range“. Auf das Kindertheater „Manege frei für Bella“ am 22. September folgt am 10. Oktober ein Konzert mit Oldies und Rock mit „Suzie and the Fireballs“. Die Fans des deutschen Schlagers können sich am 17. Oktober auf die Band „Mendocino Express“ freuen. Am 6. November berichtet Dr. Heinz Bohlmann über die Geschichte Büchens von 1972 bis 1989. Am 26. November kommt die Comedy-Kultfigur Bauer Hader mit seinem Programm „Haders Weihnachten“ nach Büchen. „Gönnen Sie sich diesen Lametta-freien Blick hinter die Spekulatiusfassaden! Hier erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber nie gewagt haben zu fragen.“

Achtung: Das für den 7. März geplante Kabarett „Du sollst nicht verblöden!“ mit Thomas Reis muss aufgrund der Erkrankung des Künstlers ausfallen.

Karten für alle Veranstaltungen 2024 (keine Reservierungen) und den neuen Programmflyer gibt es bereits in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 / 8009-0, in Zimmer 1.21.

Das Programm 2024 finden Interessierte auch auf der Homepage der Gemeinde Büchen www.buechen.de unter der Rubrik Kultur / Priesterkate/ Veranstaltungen.

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.