Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Rampa GmbH & Co. KG, Hersteller für Gewindeeinsätze, hat eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe bekanntgegeben. Diese Spende unterstützt die wichtige Arbeit der Stiftung in der Ukraine, wo sie lebensrettende humanitäre Projekte umsetzt.

Die Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe setzt sich seit Jahren unermüdlich für die Menschen in der Ukraine ein, insbesondere in den von Konflikten betroffenen Gebieten. Die Stiftung hat sich auf Hilfe zur Selbsthilfe und Nothilfe konzentriert, um den Menschen in dieser Region in ihrer größten Not beizustehen. Die Spende von Rampa soll dazu beitragen, dringend benötigte Ressourcen für ihre Projekte bereitzustellen.

Eines der beeindruckenden Projekte der Stiftung ist das "Saatgut gegen den Hunger", das darauf abzielt, die Menschen auf dem Land langfristig mit den Mitteln zur Selbstversorgung auszustatten. Dieses Projekt fördert die Eigenständigkeit und hilft den Menschen, sich selbst und ihre Familien zu ernähren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den befreiten Gebieten um Cherson, wo die Verteilung von Saatgut und Werkzeugen für den Eigenanbau stattfindet.

Die Aktivitäten der Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe gehen jedoch weit über das Saatgutprojekt hinaus. Die Stiftung unterstützt Obdachlose, betreibt Suppenküchen und Herbergen und trägt zur humanitären Versorgung in der Ukraine bei. Das gesamte Engagement erstreckt sich seit Beginn des Krieges auf die Bewältigung der Herausforderungen, die durch den Konflikt und die unsichere Lage in der Region entstehen.

Rampa freut sich darauf, die Csilla von Boeselager Stiftung unterstützen zu können: „Wir sind beeindruckt von der Arbeit der Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe in der Ukraine. Ihre Nothilfe-Initiativen, Unterstützung von Obdachlosen und Projekte wie das ‚Saatgut gegen den Hunger‘ sind von unschätzbarem Wert für die Menschen vor Ort“, sagte die Geschäftsleitung von Rampa. „Wir sind stolz, diese großartige Stiftung finanziell zu unterstützen und hoffen, dass unsere Spende dazu beiträgt, die humanitäre Arbeit in der Ukraine fortzusetzen.“

Die Spende von Rampa ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Unternehmen sich aktiv an sozialen und humanitären Anliegen beteiligen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben können. Die Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe ist auf finanzielle Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen, um auch weiterhin die dringend benötigte Unterstützung von Menschen in Krisensituationen vor Ort bieten zu können.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.