Notfallsanitäterin Laura Tesche und Rettungssanitäter Felix Kriegel hatten eine ruhige erste Nachtschicht in der neuen Rettungswache. Foto: Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft - HLR
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am vergangenen Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr meldete sich die Tagschicht des 24h-Rettungswagens letztmalig aus der Rettungswache Basedow in den Feierabend ab. Die Nachtschicht nahm zeitgleich ihren Dienst und damit den Betrieb der neuen Rettungswache in Büchen auf, die ab sofort 7 Tage die Woche jeweils rund um die Uhr besetzt sein wird. 22 Notfallsanitäterinnen und -sanitäter werden von Büchen dem Rettungsdienst sicherstellen, prognostiziert sind etwa 800 bis 900 Notfalleinsätze pro Jahr.

Die erste Nachtschicht verlief für das Team der neuen Rettungswache aber sehr ruhig. Lediglich ein Fehlalarm einer Brandmeldeanlage sorgte für einen Einsatz, der aber schon auf der Anfahrt nach Entdecken des Fehlers wieder abgebrochen werden konnte. So blieb in der Nacht mehr Zeit, sich mit den neuen Räumlichkeiten vertraut zu machen.

In der Rettungswache Basedow werden auch künftig Einsatzkräfte auf ihre Alarmierung warten, allerdings nicht mehr rund um die Uhr. Eine Nachtschicht gibt es in Basedow künftig nicht mehr, die Rettungsdienstmitarbeitenden müssen die Rettungswache daher nun erstmals seit 23 Jahren nach Feierabend abschließen.

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.