Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Büchen (wre). Nach langer coronabedingter Pause kam in diesem Jahr wieder eine Delegation aus der finnischen Partnerstadt Liperie nach Büchen um den Weihnachtsmarkt mit Spezialitäten zu bereichern. So konnte nun auch der Wegweiser am Bürgerplatz zur Partnergemeinde gemeinsam enthüllt werden.

Das Schild sollte schon 2020 zum 25jährigen Jubiläum aufgestellt werden. Durch die Corona Pandemie wurde dies allerdings verhindert. Nun konnten aber am Freitag Büchens Bürgervorsteher Axel Bourjau und sein finnischer Kollege Eero Reijonen die Enthüllung vornehmen. Beide lobten in ihren Ansprachen die gute und freundschaftliche Partnerschaft.

Nach der Enthüllung ging es dann für die 6-köpfige Delegation aus Finnland zu einem vollgepackten Programm, ehe sie sich wieder am Sonntag auf die Heimreise machten.

Kurznachrichten Büchen


Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.