Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Neue Regeln für Radfahrende am Neuen Krug: Mit Beginn der Sommerferien (22. Juli) wird die dortige 30er-Zone konsequent durchgesetzt. Das heißt: im gesamten Neuen Krug gilt die Rechts-vor-Links-Regel, Vorfahrt-gewähren-Schilder an den Einmündungen von Waldstraße und Mittelstraße werden abgebaut. Zudem werden die Radwege, die bisher an den Schulen und Kindertageseinrichtungen entlangführten, zurückgebaut und an dieser Stelle der Gehweg entsprechend verbreitert.

„In 30er-Zonen gehört der Radverkehr grundsätzlich auf die Fahrbahn“, erklärt dazu die Verkehrswacht im Geesthachter Rathaus. Ausnahmen gelten für Kinder. Bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen sie auf dem Gehweg fahren, bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen sie den Gehweg noch nutzen. So sieht es die Straßenverkehrsordnung vor.

Grundlage für die Veränderungen im Neuen Krug ist neben der StVO auch die Verkehrsschau, bei der das städtische Straßennetz regelmäßig von Fachleuten aus Stadtverwaltung, Polizei, ADFC und übergeordneter Verkehrsbehörde angeschaut wird.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.