Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht ist seit 2019 zertifizierte Fairtrade-Town. Erdacht und koordiniert werden Aktionen, die den Fairtrade-Gedanken in Geesthacht wacherhalten und vorantreiben sollen, in der so genannten Fairtrade-Steuerungsgruppe.
Diese besteht aus Personen aus der städtischen Verwaltung und der Politik, aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft. „Wir brauchen ganz dringend weitere Personen, die sich hier kreativ und auch zeitlich einbringen“, ruft Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze zum Engagement auf.
Das nächste Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe ist für Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr im Raum 100 im ersten Stock des Geesthachter Rathauses (Markt 15) geplant. Wer sich für das Thema Fairer Handel interessiert, ist bei dem Treffen willkommen. Ausdrücklich eingeladen sind auch engagierte Privatpersonen, die weder Verein noch Institution vertreten. Zudem informiert Kerstin Reinhardt von der Stadtverwaltung unter 04152 / 13 345 und