Geesthacht (LOZ). Verkehrsteilnehmende müssen sich im Geesthachter Innenstadtgebiet auf die nächste große Baumaßnahme einstellen. Die Düneberger Straße wird spätestens ab 1. April bis zum 30. Juni zwischen der Einmündung der Spandauer Straße und der Kreuzung Wärderstraße/Steinstraße/Dünenstraße/Düneberger Straße gesperrt. Grund hierfür ist die Verlegung von Strom- und Wasserleitungen im Auftrag der Stadtwerke Geesthacht.
„Die Arbeiten an der Düneberger Straße sollen möglichst sofort starten, wenn die derzeitige Baustelle an der Geesthachter Straße abgeschlossen und die dortige Vollsperrung zwischen Keil und Waldstraße aufgehoben ist. Wenn das schon vor dem 1. April gelingt, könnte es sein, dass die Sperrung der Düneberger Straße um einige Tage vorgezogen wird. Sobald das absehbar ist, werden wir kurzfristig über den neuen Zeitplan informieren“, kündigt die Verkehrsaufsicht im Geesthachter Rathaus an.
Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu folgen. Diese führen aus Lauenburg kommend von der Steinstraße über Wärderstraße, Am Schleusenkanal, Heuweg und Spandauer Straße zur Düneberger Straße und von dort weiter zur Geesthachter Straße. Verkehrsteilnehmende, die aus Hamburg kommen, mögen diese Umleitungsstrecke in anderer Fahrtrichtung nutzen.
Anwohnende und Anliegende der Lichterfelder Straße und des gesperrten Bereichs der Düneberger Straße werden trotz der Baumaßnahmen Zugang zu ihren Grundstücken haben. Sie werden von der ausführenden Firma über die Baumaßnahme und deren Folgen gesondert informiert.
Betroffen von der Sperrung ist zudem die Buslinie 439. Nutzende müssen sich darauf einstellen, dass die Busse während der Bauphase das Lebenshilfewerk weiterhin anfahren, dann am Tempelhofer Weg wenden und zurück zum Schleusenkanal Richtung ZOB fahren. Haltestellen an der Spandauer Straße werden nicht angefahren. Entsprechende Aushänge werden ÖPNV-Nutzende an den Haltestellen informieren.