Bauarbeiten Apfelweg beginnen

Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Verkehrsteilnehmende müssen sich im Bereich des Geesthachter Apfelweges auf Behinderungen einstellen. Ab Donnerstag, 9. Januar, werden die Fahrbahn und der Gehweg im Bereich des Knotenpunktes Apfelweg/Lilienweg voll gesperrt. Dieses wird nötig, weil der dortige Regenwasserkanal saniert wird.

Werbung

Bei den Arbeiten handelt es sich um den ersten von insgesamt acht Bauabschnitten, innerhalb derer der Regenwasserkanal des gesamten Apfelweges saniert werden soll. Insgesamt werden die Arbeiten am Apfelweg voraussichtlich bis zum 31. August 2025 andauern werden. Die Anwohnenden werden informiert, wenn der nächste Bauabschnitt und damit neue Verkehrsbehinderungen anstehen. Zudem informiert die Stadtverwaltung unter anderem unter dem Punkt „Verkehrsmeldungen“ auf der Website www.geesthacht.de über den Baufortschritt und anstehende Verkehrsbehinderungen.

Die Arbeiten am Apfelweg sind Teil eines der derzeit umfangreichsten Geesthachter Straßensanierungsprojekten: Zwischen der Kleingartenanlage und der Straße Am Moor werden schrittweise Fahrbahnen sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle erneuert. Zuerst stehen Kanalbauarbeiten und die Sanierung der Regenwasserpumpstation an. Erst nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts wird mit dem nächsten Abschnitt begonnen. Wenn die gesamte Kanalisation fertiggestellt ist, machen sich die Fachleute an die Betonsteinpflasterung der so genannten Mischverkehrsfläche.

Die gesamte Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung der einzelnen Bauabschnitte mit Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs, soweit technisch möglich.

Im Vorfeld der gesamten Baumaßnahme, von der die Straßen Apfelweg, Kirschenweg, Rosenweg, Birnenweg, Veilchenweg, Narzissenweg, Aprikosenweg und ein kurzes Stück des Tulpenweges zwischen Narzissenweg und Aprikosenweg betroffen sind, waren Anwohnerinnen und Anwohner aufgerufen, online Wünsche und Hinweise zur Sanierung zu äußern. 25 Hinweise sind daraufhin bei den Planenden eingegangen. Die Auswertung dieser Eingaben wurde so wie das gesamte Bauprojekt dem Fachausschuss vorgestellt. Zudem hat es Anwohnerinformationen gegeben.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.