Mit knapp 2.000 Gästen konnte beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden. Foto: Stadt Geesthacht - Katharina Richter
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Eine sanfte Brise, das leise Kreischen von Möwen, ein entspannter Blick auf das Wasser und einzelne Motorboote - dazu ausgezeichnete Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ ist am Pfingstsonntag wieder voll durchgestartet. Und das gleich auch noch mit einem Besucherrekord. Das Geesthachter Stadtmarketing wird in diesem Sommer noch an vier weiteren Abenden zum Musikgenuss unter freiem Himmel einladen - und das wie gehabt bei freiem Eintritt.

„Die Stimmung war einfach nur klasse und das Wetter ist pünktlich zum ersten Konzert der Reihe auf Sommer umgeschwenkt. Somit konnten wir heute gleich einmal mit knapp 2.000 Gästen einen neuen Besucherrekord aufstellen“, freute sich Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, der „Musik am Hafen“ als einen der kulturellen Höhepunkte in der Elbestadt ansieht. Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, die die Veranstaltungsreihe organisiert, konnte mit Jimmy Cornett einen musikalischen Volltreffer verbuchen. Der Hamburger, der sonst mit seiner Band „The Deadmen“ auftritt, überzeugte dabei allein nur mit seiner Gitarre begleitet mit Blues und American-Roots-Rock.

Weiter geht die Konzertreihe „Musik am Hafen“ jetzt immer mittwochs jeweils um 19 Uhr. Am 21. Juni ist dann die Indie-Rock-Gruppe Denmantau aus Hamburg auf der Bühne vor den Sitzterrassen am Menzer-Werft-Platz zu erleben. Schon zum zweiten Mal nach ihrem gefeierten Auftritt im Jahr 2022 sind dann am 26. Juli LenneRockets mit klassischem Rock-’n’-Roll wieder bei „Musik am Hafen“ mit dabei. Am 23. August kommen Max and Friends mit einer Auswahl an Charts- und Soulmusik. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe, am 6. September, tritt dann die Band Afterburner mit ihrer Ready-Steady-Rockshow auf.

Hier ist wirklich für jeden Musikfan das Richtige dabei. Der Eintritt ist wie in den vergangenen Jahren wieder frei. Besucherinnen und Besucher können sich übrigens nicht nur auf „Musik am Hafen“ freuen, wie der Name der Veranstaltungsreihe schon ankündigt. Auch kulinarisch werden die Abende weiterhin etwas zu bieten haben: Neben Currywurst, Bratwurst, Chilli con Carne, ein veganes Gericht und Brezeln werden beispielsweise auch Bier, Wein, Cocktails und alkoholfreie Erfrischungsgetränke angeboten.


Der Hamburger Jimmy Cornett überzeugte nur mit seiner Gitarre begleitet mit Blues und American-Roots-Rock. Foto: Stadt Geesthacht - Katharina Richter

Kurznachrichten Geesthacht

 


Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.