Geesthacht (LOZ). Das Geesthachter Jugendzentrum „Alter Bahnhof“ hat sich in diesem Jahr für das Sommerferienprogramm einiges einfallen lassen. Es wurden zahlreiche Aktivitäten geplant, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren unter vielen Veranstaltungs- und Kursangeboten kostenfrei ihren Favoriten aussuchen konnten. So wurden ganz besondere Erlebnisse geschaffen.
Ein Höhepunkt für viele war unter anderem ein Besuch im Wildpark Lüneburger Heide. Bei perfektem Wetter konnte dabei neben Tiere streicheln und einem Spielplatzbesuch vor allem die Flugvogelshow überzeugen. An einem anderen Tag ging es dann in einen Barfußpark. „Wir sind barfuß über Tannenzapfen, durch Matsch, über Bucheckern und sogar über Glasscherben gelaufen“, berichtete die Gruppe begeistert. Für alle Teilnehmenden war dies ein ganz besonderer Tag für Körper und Geist.
Aber auch kleinere handwerkliche Kursangebote konnte das Team vom Jugendzentrum bieten. Ob ein zweitägiger Töpferschnupperkurs oder in vier Stunden ein eigenes T-Shirt batiken, die Gruppen waren schnell ausgebucht. Farbenfroh ging es weiter, so wurden Ketten mit bunten Perlen gebastelt, Metallblumen dekoriert, Kissenhüllen bemalt oder aber ein „Mensch ärger dich nicht – Spiel“ für unterwegs gebastelt. Der Kreativität und Bastellust wurden keine Grenzen gesetzt. Aber auch Pizza backen oder sommerliche Fruchtcocktails selbst mixen, standen auf dem Ferienprogramm.
Dem Team vom Jugendzentrum ist es wichtig, für die Kinder der Stadt sowohl während als auch nach den Ferien tolle Aktivitäten anzubieten. Wer Lust bekommen hat, ist herzlichst eingeladen, sich das noch laufende und alle weiteren Angebote in der Bahnstraße 45 anzuschauen.