v.l.n.r.: Andreas Schwandt, Torben Numrich, Janina Slopianka, Bastian Numrich. Foto: CDU
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter CDU hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Lauenburgischen Kreistag 2023 vornominiert. In der Stadt Geesthacht gibt es insgesamt vier Wahlkreise. Am 3. Februar 2023 sollen diese im Rahmen eines CDU-Mitgliederkreisparteitages für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 nominiert werden. Die Vornominierung wurde am 29. November, im Rahmen einer Mitgliedersammlung im Café Geiger, durch den stellvertretende CDU-Kreisvorsitzenden Norbert Brackmann geleitet.

Bastian Numrich (28) möchte sein Direktmandat verteidigen und kandidiert für den Wahlkreis 6 (Geesthacht IV). Bastian Numrich ist Lehrer an der Bertha-von-Suttner-Schule und ebenfalls direkt gewähltes Mitglied der Geesthachter Ratsversammlung. Als Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Soziales, Bildung und Kultur, setzt sich Bastian Numrich sehr für die Belange von Jugendlichen, Kindern und Personen mit Handicap ein.

Sein älterer Bruder Torben Numrich (33) übernimmt seinen vorherigen Wahlkreis 4 (Geesthacht II). Mit Lust auf Veränderung und etwas zu bewegen, motivierte der Senior Sales Manager die anwesenden Geesthachter Parteifreunde, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sport wird bei den Numrichs groß geschrieben, vor allem Handball hat es dem jungen Familienvater Torben Numrich angetan.

Im Wahlkreis 5 (Geesthacht III) möchte Janina Slopianka (22) erfolgreich sein. Sie gehört zum nominierten Spitzentrio der Jungen Union Herzogtum-Lauenburg, in der sie als Beisitzerin dem Vorstand angehört. Janina Slopianka wechselte dieses Jahr vom Büchener- in den Geesthachter CDU-Ortsverband. Politisch ist die Junior-Beraterin Real Estate bereits als bürgerliches Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Kreises engagiert und begleitete zahlreiche Wahlkämpfe mit Andrea Tschacher, Dr. Thomas Peters, Niclas Herbst und Norbert Brackmann.

Erstmalig will Andreas Schwandt (57) über den Wahlkreis 3 (Geesthacht I) in den Kreistag. Der Diplom-Ingenieur für Bauwesen ist seit 2018 Fraktionsgeschäftsführer der Geesthachter CDU Ratsfraktion und ausgewiesener Experte für Stadtplanung, Verkehr und Umwelt. Und genau diese Expertisen möchte Andreas Schwandt auch im Kreis einbringen, mit großem Augenmerk auf den Regionalentwicklungs- und den Landschaftsrahmenplan.

„Vier wollen in den Kreistag“, äußerten sich die Kandidaten auf der Mitgliederversammlung. Die CDU-Mitglieder unterstützen die Vornominierung der vier Geesthachter Kreistagskandidaten und hoffen gemeinsam auf aussichtsreiche Listenplätze im Rahmen der Gesamtaufstellung im Kreis.

„Jung, attraktiv und generationsübergreifend, mit einem klaren Willen für erfolgreiche Arbeit im Kreistag“, beschließen die beiden CDU Ortsvorsitzenden Björn Reuter und Nicole Voß im Anschluss der Nominierung.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.