von links: Michael Iburg (Leitung Familienzentrum Regenbogen), Julian Schneider (Sozialministerium Schleswig-Holstein), Antje Edler (Eine Welt im Blick e.V.), Martina Koos (Leitung Familienzentrum Regenbogen) und Olaf Schulze (Bürgermeister Geesthacht). Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Am 7. Dezember wurde das Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht als erste Kita im Jahr 2022 zur FairenKITA Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung durch die Vereine "Eine Welt im Blick" sowie "Bündnis Eine Welt", die die Trägerschaft der FairenKITA Schleswig-Holstein gemeinsam ausführen.

Während eines feierlichen Festaktes wurde die Auszeichnung an die Kita übergeben. Begleitet wurde die Festlichkeit von dem „Fairen Kita Song“, den die Kita-Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern im Vorfeld für die Auszeichnung einstudiert hatten. Außerdem überreichte Olaf Schulze als Bürgermeister der Fairtrade-Stadt Geesthacht „Faire Handpuppen“ an die Kita namens „Fairdinand“ und „Jennyfair“. Vertreter Geesthachter Parteien und Julian Schneider vom Kieler Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung würdigten das tolle Engagement der Einrichtung. Andrea Tschacher, CDU-Landtagsabgeordnete aus Aumühle, musste erkrankt leider absagen. „Faire Schultüte, faires Frühstück und fairer Handel beim Sommerfest – wirklich toll, wie das Familienzentrum fairen Handel und globale Gerechtigkeit in den Kita-Alltag integriert!, findet die CDU Geesthacht.

Antje Edler von „Eine Welt im Blick“: „Wir freuen uns, dass wir das Familienzentrum Regenbogen heute für sein Engagement für globale Gerechtigkeit ehren konnten. Wir hoffen, dass sich viele Kitas diesem Vorbild im nächsten Jahr anschließen werden.“

Das „Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein“ und „Eine Welt im Blick“ zeichnen Kitas für ihr kontinuierliches Engagement für Fairen Handel aus, bieten Vernetzung und Beratung auf dem Weg zur FairenKITA. Interessierte Kitas können sich gerne bei Antje Edler (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel: 01520 60 32 945) melden.

Weitere Informationen zu der Initiative „FaireKITA“:
www.eine-welt-im-blick.de/faire-kita-sh

www.bei-sh.org/fairekita-sh

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.