Geesthacht (LOZ). Am 7. Dezember wurde das Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht als erste Kita im Jahr 2022 zur FairenKITA Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung durch die Vereine "Eine Welt im Blick" sowie "Bündnis Eine Welt", die die Trägerschaft der FairenKITA Schleswig-Holstein gemeinsam ausführen.
Während eines feierlichen Festaktes wurde die Auszeichnung an die Kita übergeben. Begleitet wurde die Festlichkeit von dem „Fairen Kita Song“, den die Kita-Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern im Vorfeld für die Auszeichnung einstudiert hatten. Außerdem überreichte Olaf Schulze als Bürgermeister der Fairtrade-Stadt Geesthacht „Faire Handpuppen“ an die Kita namens „Fairdinand“ und „Jennyfair“. Vertreter Geesthachter Parteien und Julian Schneider vom Kieler Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung würdigten das tolle Engagement der Einrichtung. Andrea Tschacher, CDU-Landtagsabgeordnete aus Aumühle, musste erkrankt leider absagen. „Faire Schultüte, faires Frühstück und fairer Handel beim Sommerfest – wirklich toll, wie das Familienzentrum fairen Handel und globale Gerechtigkeit in den Kita-Alltag integriert!, findet die CDU Geesthacht.
Antje Edler von „Eine Welt im Blick“: „Wir freuen uns, dass wir das Familienzentrum Regenbogen heute für sein Engagement für globale Gerechtigkeit ehren konnten. Wir hoffen, dass sich viele Kitas diesem Vorbild im nächsten Jahr anschließen werden.“
Das „Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein“ und „Eine Welt im Blick“ zeichnen Kitas für ihr kontinuierliches Engagement für Fairen Handel aus, bieten Vernetzung und Beratung auf dem Weg zur FairenKITA. Interessierte Kitas können sich gerne bei Antje Edler (Mail:
Weitere Informationen zu der Initiative „FaireKITA“:
www.eine-welt-im-blick.de/faire-kita-sh