Foto: hfr
Pin It

 

Und plötzlich sind alle großen Probleme und Herausforderungen klein. Volker Harburg ist tot.

Volker Harburg war ein Mensch mit Ecken und Kanten, aber alle, die ihn länger kannten, schätzten seine unbedingte Hilfsbereitschaft, seine klaren Prinzipien, seine Meinung und seinen Rat.

Koch, studierter Betriebswirt, selbstständiger Unternehmer; Volker hat vieles erreicht in seinem Leben, durch Fleiß und Hingabe. Seine Familie kam für ihn immer an erster Stelle, dann alle anderen und erst am Ende er selbst.

Er hat lange im Schulelternbeirat der BvS gearbeitet und setzte sich für alle ein, welche sozial benachteiligt waren. Besonders Menschen mit Handicap lagen ihm am Herzen.

Inklusion war für ihn mehr als nur ein Wort oder ein Gedanke, es war seine Motivation. Er stellte hohe Ansprüche an sein Umfeld ebenso wie an sich. Geduld war nicht so seine Sache, wenn es um die Verwirklichung seiner Ideen ging. Aufgeben war nie eine Option für ihn.

Politik war immer schon seine Leidenschaft, doch sah er in den bestehenden Parteien keine Option, um den Menschen und deren Anliegen eine Stimme zu geben und ihren Bedürfnissen Gewicht zu verleihen. Schließlich gründete er mit einigen Mitstreitern die Wählergemeinschaft Bürger für Geesthacht.

Seine Ideen und Vorstellungen flossen in die Ziele und in das Programm der BfG ein. Diesen fühlen wir uns heute noch verpflichtet.

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied und wünschen seiner Familie viel Kraft für die kommende Zeit.

Christoph U. Hinrichs
Ratsmitglied & Fraktionsvorsitzender
Fraktion Bürger für Geesthacht (BfG) Geesthacht

Kurznachrichten Geesthacht

 


Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.