Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Gute Nachrichten für Radfahrende und Zufußgehende: Die Stadt Geesthacht hat auf Höhe des Restaurants „Sebastians“ an der Elbuferstraße in Krümmel den Gehweg auf vier Meter verbreitern lassen und mit dem Zusatz „Radfahrer frei“ versehen. Für die bisherige Engstelle, an der es immer wieder zu Konflikten zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmenden gekommen war, ist so eine sichere und komfortable Lösung gefunden worden.

Rund drei Wochen lang war für die Bauarbeiten die Elbuferstraße in Richtung Grünhof-Tesperhude auf Höhe des „Sebastians“ halbseitig sowie der südliche Gehweg dort vollständig gesperrt. Doch die Unannehmlichkeiten haben sich gelohnt: Am heutigen Freitag, 2. September, wurde der Weg planungsgemäß wieder freigegeben – verbreitert und mit neuer, farblich abgesetzter Pflasterung. Radfahrende und Zufußgehende haben nun genug Platz, um den Weg gemeinsam zu nutzen. Wobei Andrej Wink von der Verkehrsaufsicht des Geesthachter Rathauses betont: „Auf dem Weg gilt ‚Radfahrer frei‘ und das bedeutet, dass Radfahrende auf Fußgängerinnen und Fußgänger Rücksicht nehmen müssen.“

Verbessert wurde die Verkehrssituation auch für Besucherinnen und Besucher des „Sebastians“. Diese können das Restaurant durch den vergrößerten Platz und die dadurch verbesserte Übersichtlichkeit des Weges entspannter und sicherer betreten sowie verlassen.

Aufgrund des verbreiterten Gehwegs wurde auf einen Teil der Fahrbahn verzichtet. Die Linksabbiegespur, die von der K63 in die Ortsmittel Krümmels leitete, entfällt. „Die Verkehrsführung ist nun für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer. Für Autofahrende bleibt die Straßenführung auch ohne Linksabbiegespur eindeutig und übersichtlich“, erklärt Andrej Wink.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.