v.l.: Vanessa Ertelt, Markus Gehring, Sonja Balzereit. Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Mit einer Anfrage der CDU Fraktion im Ausschuss für Bildung und Sport am 21. Februar wurde das Thema lokale Ferienbetreuung in Grünhof angestoßen.

„Die Erweiterung der Ferienbetreuung an den Geesthachter Grundschulen ist eine große Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagt Sonja Balzereit (CDU), die sich im Geesthachter Frauenbeirat engagiert hat. Das Angebot wird von Kindern und Eltern gerne in Anspruch genommen. Die Pandemie mit der Kohortenbildung und die Vielzahl der Anmeldungen hat von der vormals zentralen Ferienbetreuung nun zu einer lokalen Ferienbetreuung geführt. Kurze Wege, bekannte Umgebung, bekanntes Personal sind einige der Vorteile.

Einzig die Waldschule Grünhof war von dieser Regelung bisher noch ausgeschlossen. „Wir mussten unsere Kinder täglich zur Buntenskampschule fahren, denn ein selbständiger Schulweg zu Fuß ist bei dieser Entfernung nicht möglich“, sagt Vanessa Ertelt, CDU Mitglied und Elternvertreterin. Dies bedeutete einen Mehraufwand und eine Benachteiligung für Grünhofer und Tesperhuder Familien.

Mit der Bestätigung der Anmeldung zur Ferienbetreuung kam nun die große Überraschung aus dem Rathaus: Die ersten drei Wochen finden erstmals lokal an der Waldschule Grünhof statt. Nur für die letzte Woche waren die Anmeldungen noch zu gering, so dass die Buntenskampschule unterstützen wird. Nicole Voß (CDU), neue Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Sport, bedankt sich für die zügige Umsetzung bei der Verwaltung, die trotz Mangel an Betreuungspersonal eine familienfreundliche Lösung gefunden hat.

Damit konnte das direkt gewählte CDU-Ratsmitglied Markus Gehring bereits sein erstes Wahlversprechen einlösen. „Die Umstellung schon zu diesen Sommerferien ist ein großer Gewinn für unsere Familien“, sagt er erfreut.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.