Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Voller Kleiderschrank und doch nix anzuziehen? Welche Frau kennt das nicht? Im Gemeindehaus der St. Salvatoris-Kirche, Kirchenstieg 1, findet am Freitag, 5. Mai, von 18 bis 21 Uhr ein Flohmarkt von Frauen für Frauen statt, bei dem der Kleiderschrank mit neuen Lieblingsstücken gefüllt werden kann.

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Geesthacht gestaltet im Rahmen der Fairtrade-Kampagne "Change Fashion" gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky und der ev.- luth. Kirchengemeinde St. Salvatoris den Abend. Stylische Kleidung, Accessoires und Lieblingsstücke werden dann von privaten Ausstellerinnen zum Kauf angeboten. Es erwartet die Besucherinnen neben vielen wunderschönen Kleidungsstücken aus zweiter Hand auch ein abwechslungsreiches „Fingerfood-Buffet“.

Leider gibt es aber keine freien Stände mehr, denn diese waren schnell ausgebucht. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Fingerfood werden für die „Aktion Deutschland hilft“ für notleidende Menschen nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien gespendet. Auch der Erlös aus dem Verkauf von fairem Wein und fairem Orangensaft wird gespendet.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.