Geesthacht (LOZ). Am Montag, 4. November, wird an der Bundesstraße 5 (Krukower Weg/Einmündung Grünhofer Straße) eine Fußgängerbedarfsampel eingerichtet. Diese wird bis zum Ende der Vollsperrung der Lauenburger Hafenstraße in Betrieb bleiben. Der Grund: Während der Bauarbeiten in Lauenburg wird der Durchgangsverkehr über die Bundesstraße 5 durch Schnakenbek und Geesthacht umgeleitet, was aktuell ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen für Grünhof-Tesperhude bedeutet.
„Die Bundesstraße 5 wird in diesem Bereich von vielen Personen gequert, da wir in diesem Bereich zwei Bushaltestellen und eine Einkaufsmöglichkeit haben. Die Busse, die von dort in Richtung Hamburg und in Richtung Lauenburg fahren, werden unter anderem von Schülerinnen und Schülern aus Grünhof-Tesperhude sowie von Berufspendelnden stark in Anspruch genommen. Die Ampel soll zudem sicherstellen, dass insbesondere ältere oder beeinträchtigte Personen, die nicht so gut zu Fuß sind, gefahrlos über die Straße kommen“, erklärt die Stadtverwaltung Geesthacht. „Durch die Fußgängerbedarfsampel schaffen wir für all diese Personen für die Zeit mehr Sicherheit. Denn durch die Ausweisung der Umleitungsstrecke im Zuge der Vollsperrung der Lauenburger Hafenstraße rollt erheblich mehr Verkehr durch Grünhof-Tesperhude.“
Zur Einordnung: Die Hafenstraße in Lauenburg wird voraussichtlich noch bis einschließlich 20. Dezember 2024 vollgesperrt, um den dort abgerutschten Hang zu sichern und Kanalsanierungsarbeiten durchzuführen. Der Straßenverkehr wird von Lauenburg über Schnakenbek, Grünhof-Tesperhunde und Geesthacht nach Marschacht und Handorf umgeleitet und von dort über Adendorf, Moorburg, Brietlingen, Lüdershausen, Artlenburg und Hohnstorf nach Lauenburg geführt.