Geesthacht sucht Übungsleiter für „Sport im Park“

Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Unter freiem Himmel trainieren, tanzen, entspannen und dehnen – ohne Bindung und kostenfrei. Die Geesthachter Stadtverwaltung startet im Sommer wieder die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ und bringt Einwohnerinnen und Einwohner damit in Bewegung. „Sport macht gute Laune“, betont Helga Scharnberg vom Fachdienst Jugend, Sport und Kultur.

Werbung

„Und welches Angebot Sie nutzen wollen entscheiden Sie jeden Tag neu. Das Angebot richtet sich an untrainierte und sportliche Menschen aller Altersgruppen mit oder ohne Beeinträchtigungen – alle können mitmachen.“

Jazz-Dance auf dem Menzer-Werft-Platz, Yoga im Stadtpark, Joggen oder Walken durch Geesthachts Straßen und Wälder: Im Jahr des 100-jährigen Stadtjubiläums soll das Kursprogramm von „Sport im Park“ besonders vielfältig werden. Darum sucht die Stadtverwaltung nun Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Lust haben von Juni bis September regelmäßig ein bis zwei Mal in der Woche Gesundheits- und Fitnessangebote zu leiten. „Melden Sie sich bei uns!“, ruft Helga Scharnberg auf.

Interessierte können das auf der städtischen Website (www.geesthacht.de) hinterlegte Formular ausfüllen und bis zum 18. April 2024 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an Stadt Geesthacht / Fachdienst Jugend, Sport, Kultur/ Markt 15 / 21502 Geestacht senden.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.