Geesthacht (LOZ). Demokratie lebt von der Mitbestimmung und Teilhabe – und die sind am Freitag, 15. März, in Geesthacht wieder ganz unbürokratisch und bequem vom heimischen Sofa aus möglich. Denn die Sitzung der Ratsversammlung, die um 18 Uhr beginnt, wird erneut live über die Plattform Youtube übertragen. Ein entsprechender Link wird auf der Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) bereitgestellt, einen eigenen Youtube-Account müssen Zuschauende zuvor nicht anlegen. Wer vor Ort die Diskussionen verfolgen möchte, ist s auch im Rathaus (Markt 15) willkommen. Die Sitzung findet im Ratssaal im ersten Stock statt.
Auf der Tagesordnung der Ratsversammlung steht unter anderem die Wahl der ersten stellvertretenden Bürgervorsteherin oder des ersten stellvertretenden Bürgervorstehers. Zudem ist eine Einwohnerfragestunde vorgesehen und das Gremium befasst sich mit folgenden Themen (ein Auszug): Durchführung gefasster Beschlüsse, Mitteilungen des Bürgervorstehers und des Bürgermeisters, Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes, Richtlinie zur Förderung von Gründächern und Bebauungsplan Hegebergstraße.
Die komplette Tagesordnung inklusive Sitzungsvorlagen ist auf der Website der Stadt Geesthacht unter dem Reiter „Politik“ und dort unter dem Punkt „Sitzungskalender“ einzusehen.