Geesthachter Ratsversammlung wird wieder online übertragen

Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Am Freitag, 9. September, können sich Interessierte wieder die Geesthachter Stadtpolitik ins eigene Wohnzimmer holen. Denn dann geht zum zweiten Mal eine Sitzung der Ratsversammlung online. Ab 18 Uhr tagt das Gremium öffentlich im Ratssaal des Rathauses (Markt 15, erster Stock) – und wenige Minuten vorher startet auch die Live-Übertragung der Sitzung bei Youtube.

Werbung

„Die Übertragung ist Teil eines einjährigen Testlaufs. Innerhalb dieser Testphase wollen wir alle Sitzungen der Ratsversammlung ins Internet übertragen und so möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unkompliziert und direkt an Entscheidungen teilhaben lassen, die Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadt und somit auch ihren persönlichen Alltag haben“, erklärt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Verfolgen können Interessierte die Sitzung über alle internetfähigen Geräte – möglich ist das Zuschauen also beispielsweise über den heimischen PC, aber auch über Smartphone oder Tablet auf der Heimfahrt im Bus oder auf einer Bank an der Elbe. „Nicht Jede und Jeder hat die Möglichkeit am Freitag um 18 Uhr ins Rathaus zu kommen und dort über mehrere Stunden an einer Sitzung teilzunehmen. Die Online-Übertragung ermöglicht das Zuschalten von unterschiedlichen Orten und auch für spezielle Tagesordnungspunkte, die besonders interessieren“, sagt Olaf Schulze.

Themen, die am 9. September von Politik und Verwaltung öffentlich besprochen werden, sind unter anderem: Die Ehrenamtspauschale, die Energiesicherheit, das Thema Nachverdichtung an der Geesthachter Straße und der Jahresabschluss 2022 des Abwasserbetriebs.

Zuschauen können Interessierte am 9. September über den Link https://www.youtube.com/channel/UCaGUMH6jC9jPF_U3bBhjZGw. Einen eigenen Youtube-Account benötigen sie dafür nicht. beteiligen können sie sich an Diskussionen der Sitzung nicht.

Zum Hintergrund:

Die formalen Voraussetzungen für die Internetübertragung der Sitzung hat auf politischer Ebene im vergangenen Jahr die Ratsversammlung per Beschluss geschaffen. Datenschutzfragen und die technische Umsetzung klärte die Verwaltung. Die Übertragung übernimmt am 9. September erneut das Team von „Geesthacht TV“, das auch die Youtube-Premiere der Ratsversammlung im Juni 2022 technisch durchgeführt hat.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.