Foto: Stadt Geesthacht – Wiebke Jürgensen
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). „Moin Geesthacht!“ - die beliebte Taschen-Kollektion der Stadt Geesthacht geht in die dritte Runde: Nachdem im Sommer 2023 erstmals Upcycling-Produkte aus ausgedienten Veranstaltungsbannern entstanden sind, startet Sonnabend, 7. Dezember, beim Adventsumtrunk im Krügerschen Haus der Verkauf der neuen Generation.

„Wir haben dieses Mal insgesamt fünf Banner von drei verschiedenen Veranstaltungen in die Produktion gegeben. Mit dabei sind Werbebanner unserer Reihe ‚Musik am Hafen‘, von der ‚Kulturnacht‘ und von Veranstaltungen zu unserem Jubiläum ‚100 Jahre Stadtrechte Geesthacht‘. So werden wir viele spannende und sehr unterschiedliche Farbverläufe und Designs bei den fertigen Taschen – ich freue mich schon sehr“,  sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, die das Upcycling-Projekt seit der Premiere 2023 betreut – und dabei jedes Mal vollen (Körper)Einsatz zeigt. Ein Beispiel: Die Werbebanner müssen bevor sie in Hamburg zu Taschen vernäht werden, nicht nur ausgewählt, sondern auch gesäubert werden. „Da heißt es Wischer raus und Banner putzen“, beschreibt Bettina Knoop, die das Material dann auch selber zur Nähwerkstatt auf die Veddel fährt. „Wichtig ist uns: Es ist Upcycling im besten Sinne - jeder Zipfel unserer Banner wird wieder genutzt. Das ist ein tolles Gefühl.“

Wie beim ersten Wurf der „Moin-Geesthacht-Kollektion“ hat die Geesthachter Tourist-Information wieder mit der Textilproduktion „Made of Veddel“ zusammengearbeitet. „Gemeinsam mit dem dortigen Team wir das Design besprochen, das dann nach unseren Wünschen umgesetzt wurde“, beschreibt Bettina Knoop die Zusammenarbeit, die weiter ausgedehnt werden soll. So könne sie sich künftig noch weitere Produkte mit dem einprägsamen Design vorstellen, das immer weiter verfeinert wird. Geordert sind dieses Mal Taschen in drei Größen, die etwa den Formaten Din A4, Din A3 und Din A2 entsprechen. „Ich finde, die Taschen sind einfach schick – und zudem noch sehr praktisch“, betont Bettina Knoop. „Sie sind robust, wasserabweisend und durch die unterschiedlichen Formate auch vielseitig einsetzbar. Ob als Frühstückstasche für Berufstätige, als Täschchen fürs Kita-Kind, als praktischer Begleiter am Strand oder stylische Tasche im Kino – das geht alles.“

Wer sich eine Tasche sichern möchte, muss schnell sein. Denn die Menge ist begrenzt: Taschen im Format „Klein“ kosten 23 Euro pro Stück, im Format „Mittel“ 29 Euro pro Stück und im Format „Groß“ 33 Euro pro Stück.

Ergattern können die Schmuckstücke Interessierte erstmals am 7. Dezember an der Bergedorfer Straße 28. Zur Erinnerung: Hinter dem „Adventsumtrunk“ von GeesthachtMuseum!, Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht sowie Tourist-Information verbirgt sich mehr als Gespräche bei einem Heißgetränk: Von 11 bis 16 Uhr sind Musik, Geschichten, Gespräche - und ganz viel Kreatives geplant. Das kostenfreie Programm mit Glühwein und Tombola:

11-14 Uhr: Wohin Du willst - Reise ins Trickfilmland

Herzlich eingeladen zu diesem Trickfilm-Workshop mit Sören Wendt sind Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und zur abschließenden Präsentation natürlich auch alle Eltern! Die Plätze sind begrenzt, die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tourist-Information Geesthacht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | 04152 131400

13-16 Uhr: Hier kann sich von der Kalligraphin Jasna Wittmann eine personalisierte Weihnachtsgrußkarte gestaltet werden lassen. Das Angebot ist kostenfrei.

13.30-14.30 Uhr: Guitar + Loops

In dieser jazzig-groovigen One-Man-Show spielt Patrick Pagels Gitarre mit reichem Soundspektrum und begleitet sich dabei selbst mittels Loopers.

14.45 und 15.15 Uhr: Die Schauspielerin und Geschichtenerzählerin Charity Collin liest wundersame Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt. Dauer: jeweils 10- 15 Minuten.

Außerdem gibt es bei der Adventstombola große und kleine Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis: 2x2 Karten für ein Konzert der Band Mannschaft am 8 Februar im White Cube in Bergedorf. Mitarbeitende der Stadt Geesthacht und deren Angehörige sind von der Aktion ausgeschlossen.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.


 Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.


Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben. 


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.