Foto: hfr
Pin It

Geesthacht (LOZ). Eine schnelle Erfrischung beim Einkaufen, an der Elbe oder am Rathaus – das könnte demnächst in Geesthacht möglich sein. Denn die Stadtpolitik hat 50.000 Euro für neue Wasserspender freigegeben. Der Ausschuss für Umwelt und Energie hat in seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Sperrvermerk aufgehoben.

Ausgangspunkt für die Planung zusätzlicher Wasserspender war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Daraufhin hatte die Stadtverwaltung im Juli 2024 erste Standortvorschläge gemacht. Die Politik genehmigte schlussendlich Gelder für drei öffentlich zugängliche Außen-Wasserspender (Flaschenfüller), über die kostenfrei Wasser „gezapft“ werden kann. Diese werden nach derzeitigen Planungen auf dem Rathausvorplatz, vor dem Freizeitbad und nahe des Elbkantinchen bzw. des dortigen Anlegers installiert.

Zur Einordnung: Im Stadtgebiet gibt es bereits in der Fußgängerzone einen öffentlich zugänglichen Wasserspender. Zudem sind am Otto-Hahn-Gymnasium, an der Alfred-Nobel-Schule, an der Buntenskampschule, an der Silberbergschule, an der Bertha-von-Suttner-Schule, an der Grundschule in der Oberstadt und an der Waldschule welche installiert.

„Die Installation weiterer öffentlicher Wasserspender ist eine gute Sache, die im Alltag der Einwohnenden und Gäste der Stadt sicher positiv wahrgenommen wird. Zielrichtung des Antrages der Politik war, dass Möglichkeiten der Erfrischung geschaffen werden mögen, angesichts des fortschreitenden Klimawandels, der unter anderem zu höheren Temperaturen in den Sommermonaten führt“, sagt Geesthachts Klimaschutzmanagerin Kirstin Boltz.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.