Foto: Stadt Geesthacht – Wiebke Jürgensen
Pin It

Geesthacht (LOZ). „Es ist nicht selbstverständlich, dass er sich die Zeit nimmt – vielen Dank dafür“, sagt Christl Twenhöfel und nickt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze zu, der ihr im Café gegenübersitzt. Christl Twenhöfel hatte beim Adventsrätsel der Stadtverwaltung gewonnen, bei dem es Orte, Gebäude und Gegenstände anhand von Fotoausschnitten zu erkennen galt. Ihr Gewinn: Ein Kaffeetrinken mit dem Verwaltungschef – eine Gesprächsgelegenheit, die der Geesthachterin gut zu Pass kam. Denn Christl Twenhöfel setzt sich als Geesthachts Plattdeutschbeauftragte ehrenamtlich für die Sprache ein und möchte sie wieder stärker ins Bewusstsein rücken, auch Kinder und Jugendliche dafür interessieren.

„Meine Großeltern und mein Vater haben Platt gesprochen. Dadurch habe ich sehr gute Erinnerungen ans Plattdeutsche und verstehe es auch. Ich kann leider nicht Plattdeutsch sprechen, würde mir aber wünschen, dass die Sprache erhalten bleibt. Wenn wir da als Stadt einen Beitrag leisten können, sind wir gerne dabei“, betont Olaf Schulze. Er könne sich beispielsweise gut vorstellen, dass Angebote zum Plattdeutschen in die Ganztagsprogramme der Geesthachter Schulen aufgenommen werden und Kita-Gruppen von Angeboten profitieren. „Wer selber Angebote machen und damit helfen möchte, das Plattdeutsche gerade in Kitas und Schulen zu pflegen, kann sich gerne direkt bei Frau Twenhöfel melden.“ Sie ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.