Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). In einem 3-tägigen Workshop können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren das Rappen erlernen. Die Dozentin Asmara Habtezion, kurz „Marap“ genannt, ist eine aus Hamburg stammende, international erfahrene Rapperin. Die herausragende Performerin schreibt mit unvergleichlicher Leidenschaft über aktuelle Themen, mit denen Menschen verschiedenster Herkunft konfrontiert sind.

Der interkulturelle Rap-Workshop „Watch me!“ findet im Zeitraum vom 8. bis 10. April jeweils von 11 bis 17 Uhr an der Volkshochschule Geesthacht statt. In diesem Ferienworkshop wird gelernt eigene Songtexte zu schreiben und in starke Flows umzuwandeln, die dann auf einen ausgewählten Beat gerappt werden.

Beim Rap geht es darum, die eigene Persönlichkeit, das Erlebte zu verarbeiten und die Zuhörer auf eine Reise mitzunehmen, zu verzaubern und vor allem auch einen selbst zu stärken. Denn eines gehört dazu, um gut zu sein: Selbstvertrauen aufbauen, durch Techniken und Skills.

Interessierte wenden sich gerne Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr an die Volkshochschule Geesthacht, die auch unter 04152 / 46 22 sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar ist. Anmeldungen sind zudem auch auf der Homepage www.vhs-geesthacht.de möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie wird gefördert durch den Kreis Herzogtum Lauenburg.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.