Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Täglich erreichen uns neue, tragische Nachrichten aus der Ukraine. Die Bilder aus der Ukraine lassen uns nicht mehr los, und seit einigen Tagen sehen wir nun auch eine immer größer werdende Zahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die ihre Männer und Väter im Krieg zurückgelassen haben und die nun Zuflucht suchen - bei uns, aber auch in weiteren Ländern Europas.

Was können wir tun, stellten sich die in Geesthacht praktizierende Tierärztin Corinna Mick und Arne Ertelt, der seine Kompetenz in Kommunikation und Marketing einbringt. Es wurde die Idee geboren eine Charity-Veranstaltung für Sonntag, 27. März, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr zu organisieren um Spenden vor Ort zu sammeln. Hierzu stellt Corinna Mick ihre Praxis und das Außengelände in der Borsigstraße 24 in Geesthacht im Gewerbegebiet Grüner Jäger zur Verfügung.

In nur wenigen Tagen konnte das Duo weitere Unterstützer finden und der Event vergrößert sich täglich. So konnte unter anderen die Ratsherrn Brauerei, die Hans Schacht Versandschlachterei und die Lütauer Süßmosterei gewonnen werden. Um die Veranstaltung mit Handzetteln zu bewerben hat profitec professionelle Bürotechnik aus Geesthacht die Drucker heiß laufen lassen. Auch die ehrenamtliche Unterstützung durch die Flüchtlingshilfe Geesthacht wurde zugesichert. Und für einen musikalischen Rahmen für gute Unterhaltung sorgt die Party-Band Grinch aus Lauenburg. „Wir sind so dankbar und sprachlos welchen Zuspruch und Unterstützung wir erhalten“, so Corinna Mick.

„Zwar fehlt es noch an freiwillige Zuwendungen wie Softgetränken, Brötchen, Ketchup, Senf und Kaffee. Wir sind zuversichtlich, dass wir das auch noch organisiert bekommen“, berichtet Arne Ertelt abschließend.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.