Geesthacht (LOZ). Wenn kurze Dauer und freundschaftliche Atmosphäre einer Jahreshauptversammlung Indizien für erfolgreiches Ehrenamt sind, kann sich die Flüchtlingshilfe Geesthacht glücklich schätzen.
Gerade mal 90 Minuten führte der Vorsitzende Peter Jürgen durch die ambitionierte Tagesordnung und konnte zusammenfassen: "Wir haben unglaublich engagierte Mitglieder, eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, ungebrochene Spendenbereitschaft und spüren täglich mitfühlende Willkommenskultur in Geesthacht und der Region".
Dies mochten als Gäste Bürgermeister Olaf Schulze und die Leiterin der Gemeinschaftsunterkunft, Jana Glückstadt (DRK), gern bestätigen. Mit den Wohncontainern in der Mercatorstraße hat die Stadt gut vorgesorgt und mit den engagierten DRK-Mitarbeitern eine fürsorgliche Betreuung installiert. Wo andere Kommunen mit Zelten oder Turnhallen Geflüchtete auffangen müssen, bietet Geesthacht eine funktionierende Infrastruktur, die zunächst alle Grundbedürfnisse abdeckt.
Die Aktivitäten der Flüchtlingshilfe sind umfassend auf ihrer Webseite abgebildet, neue und gern jüngere Mitglieder sind herzlich willkommen, betonte Peter Jürgen: "Kommt auf uns zu, unser gemeinsames Anpacken wirkt vor Ort und steht Geesthacht gut zu Gesicht!"
Satzungsgemäße Neuwahlen wurden schnell und einstimmig erledigt: Inge Steglich trat aus beruflichen Gründen von ihrem Amt als Kassenwartin zurück, Michael Backs übernahm. Als Beisitzer wurden Bärbel Zeppelin und Dirk Steglich erneut gewählt. Vorstand und Kasse erhielten einstimmige Entlastung, Peter Krups große Anerkennung für sein langjähriges Amt als Kassenprüfer, das nun Inge Steglich übernimmt, der mit einem Blumenstrauß für ihre hervorragende Arbeit gedankt wurde.