Gratulation zum neuen Kassenwart der Flüchtlingshilfe Geesthacht, Michael Backs (r.). Bürgermeister Olaf Schulze und Vorsitzender Peter Jürgen freuen sich auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Wenn kurze Dauer und freundschaftliche Atmosphäre einer Jahreshauptversammlung Indizien für erfolgreiches Ehrenamt sind, kann sich die Flüchtlingshilfe Geesthacht glücklich schätzen.

Gerade mal 90 Minuten führte der Vorsitzende Peter Jürgen durch die ambitionierte Tagesordnung und konnte zusammenfassen: "Wir haben unglaublich engagierte Mitglieder, eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, ungebrochene Spendenbereitschaft und spüren täglich mitfühlende Willkommenskultur in Geesthacht und der Region".

Dies mochten als Gäste Bürgermeister Olaf Schulze und die Leiterin der Gemeinschaftsunterkunft, Jana Glückstadt (DRK), gern bestätigen. Mit den Wohncontainern in der Mercatorstraße hat die Stadt gut vorgesorgt und mit den engagierten DRK-Mitarbeitern eine fürsorgliche Betreuung installiert. Wo andere Kommunen mit Zelten oder Turnhallen Geflüchtete auffangen müssen, bietet Geesthacht eine funktionierende Infrastruktur, die zunächst alle Grundbedürfnisse abdeckt.

Die Aktivitäten der Flüchtlingshilfe sind umfassend auf ihrer Webseite abgebildet, neue und gern jüngere Mitglieder sind herzlich willkommen, betonte Peter Jürgen: "Kommt auf uns zu, unser gemeinsames Anpacken wirkt vor Ort und steht Geesthacht gut zu Gesicht!"

Satzungsgemäße Neuwahlen wurden schnell und einstimmig erledigt: Inge Steglich trat aus beruflichen Gründen von ihrem Amt als Kassenwartin zurück, Michael Backs übernahm. Als Beisitzer wurden Bärbel Zeppelin und Dirk Steglich erneut gewählt. Vorstand und Kasse erhielten einstimmige Entlastung, Peter Krups große Anerkennung für sein langjähriges Amt als Kassenprüfer, das nun Inge Steglich übernimmt, der mit einem Blumenstrauß für ihre hervorragende Arbeit gedankt wurde.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.