2.200 Euro für die Arbeit der Flüchtlingshilfe (FhG). Bei der “Scheckübergabe”: Michael Purwins (2. Vorsitzender FhG), Arne Ertelt (Organisator der Benefizaktion), Peter Jürgen (1. Vorsitzender FhG). Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Mehr als tausend Besucherinnen und Besucher machten die Benefiz-Veranstaltung “Grillen für die Ukraine” zu einem großen Erfolg. 6.550 Euro kamen durch den Verkauf von Würstchen und Kuchen sowie großzügige “Trinkgelder” und Spenden zusammen.

Ein Drittel des Gesamterlöses kommt nun der Arbeit der Flüchtlingshilfe Geesthacht e.V. (FhG) zugute. “Uns war es wichtig, auch hier vor Ort die katastrophalen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu mindern”, betonten die Organisatoren der Veranstaltung, der CDU-Fraktionsvorsitzende Arne Ertelt und Tierärztin Corinna Mick. “Wir wissen, dass die Flüchtlingshilfe viele verschiedene Projekte gleichzeitig betreut und freuen uns, wenn unser Beitrag wirksam helfen kann.”

Der frisch gewählte Vorstand der FhG zeigten sich überwältigt. “In der Tat gibt es täglich viel und mehr zu tun, das sich nicht alles durch Anpacken und Sachspenden bewältigen lässt”, erklärte Peter Jürgen, 1. Vorsitzender der FhG. Unter anderem wird gerade die Anschaffung von Unterständen für Kinderwagen, die Optimierung der Gemeinschaftsküche oder die Installation eines Spielplatzes für Kinder in der Flüchtlingsunterkunft an der Mercatorstraße angedacht und vorbereitet.

“Wir danken Corinna Mick, Arne Ertelt und ihren vielen Unterstützern sehr. Ein solches Projekt in kürzester Zeit zu realisieren, steht Geesthacht gut zu Gesicht,” betonte Michael Purwins, 2. Vorsitzender der FhG, und Peter Jürgen fügte hinzu: “Generell ist die Hilfsbereitschaft der Geesthachter außerordentlich. Die Stadt hat Herz und Energie!”

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.