Ein Zauberer brachte mit seiner Show alle Gäste zum Staunen. Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Eine ganze Woche lang sorgte das Team der Mobilen aufsuchenden Jugendarbeit mit den Spielmobil für jede Menge Ferien-Abwechslung bei Kindern und deren Familien in der Geesthachter Oberstadt.

Gestartet wurde ein buntes Programm mit einem Spiel- und Basteltag in Kooperation mit dem städtischen Streetworker-Kollegen, Norbert Koberg. Als besonderes Highlight brachte ein Zauberer mit seiner Show alle Gäste zum Staunen. Danach folgte ein kulinarischer Tag, der mit einem gemeinsamen Frühstück begann. Durch die Unterstützung der Familien konnte ein vielfältiges Buffet zusammengestellt werden. Am Nachmittag wurde dann zusammen mit den Kindern gegrillt und im Anschluss gab es für alle eine Kugel Eis. Um die in dieser Woche herrschende Hitze etwas erträglicher zu machen, wurde auch ein Wasser-Spiel-Tag veranstaltet. Mit wiederverwendbaren Wasserbomben und Wasserpistolen wurde dabei für ausreichend Abkühlung gesorgt. Bei diesem Programm lernten die Kinder auch verschiedene Wasser-Staffel-Spiele kennen, wobei natürlich keiner trocken blieb.

Insgesamt war die Programm-Woche in der Geesthachter Oberstadt am Teich ein voller Erfolg. Das Team der Mobilen aufsuchenden Jugendarbeit und sein Spielmobil wurde viel besucht und die Kinder hatten jede Menge Spaß. Durch die langfristige Präsenz in den Ferien sind weitere Familien auf das Spielmobil aufmerksam geworden. Nach den Ferien wird das Spielmobil wie gewohnt montags von 15 bis 18 Uhr am Spielplatz Borgfelder Stieg in der Oberstadt gastieren.

Mit dem Spielmobil können Spielplätze und Spielflächen angefahren werden. Es richtet sich vor allem an alle 6- bis 12-Jährigen. Es ist ausgerüstet mit Tischen und Bänken, Freiluftspiel- und Sportgeräten, Großspielen, Gesellschaftsspielen, Bastelmaterialien sowie jahreszeit- und projektbezogenen Hilfsmitteln. Die Zusammenstellung des Spielmobilmaterials richtet sich dabei immer nach den zuletzt geäußerten Wünschen und Bedürfnissen der Kinder am jeweiligen Standort. Das Spielmobil fördert durch seine Vielfältigkeit und Spontanität die Fantasie, Experimentierfreudigkeit, Neugier und Unbeschwertheit der Kinder.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.