vlnr: Sven Minge, Björn Reuter und Bastian Numrich. Foto: CDU Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Diese Woche feiern wieder viele Geesthachter Kinder ihre Einschulung und starten in ihr erstes Schuljahr. „Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger“ appelliert Nicole Voss, Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Sport.

Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten von Fahrzeugen noch nicht sicher einschätzen und nicht über parkende Autos hinweg schauen. Außerdem kennen sie die Verkehrsregeln oftmals noch nicht so gut und lassen sich leicht ablenken.

Schon im Jahr 2003 startete die Junge Union die Kampagne“ Vorsicht Schulanfänger – Tempo runter“. Für diese Tradition hat der CDU Ortsverband nun schon im dritten Jahr eigene Plakate erstellt. Der besondere Hingucker: Die abgebildeten Schulkinder sind die Geesthachter CDU Ratsmitglieder Bastian Numrich, Björn Reuter, Sven Minge und Jessica Woehr an ihrem eigenen Einschulungstag.

An 25 Standorten rund um Geesthachter Schulen hängen nun die zu 100 Prozent recyclingfähigen Plakate. Diese Aktion hat die neuen CDU Mitglieder motiviert, auch nach ihren Einschulungsfotos zu recherchieren, so dass im kommenden Jahr mit weiteren Motiven aufmerksam gemacht werden kann.

„Fahren Sie bitte in den nächsten Tagen besonders vorsichtig, wenn Sie Kinder am Straßenrand sehen“, bittet Björn Reuter, stellvertretender Ortsvorsitzender. „Runter vom Gas und jederzeit bremsbereit sein, denn jeder fängt mal klein an!“

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.