Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). „Wir nehmen den zunehmenden Vandalismus auf dem Möllner Schulberg nicht mehr hin. Alle Ebenen sind aufgefordert, um gemeinsam schnell und entschieden weitere Lösungen zu finden. Ein Ausbau der Beleuchtung an dunklen Ecken gehört zum Beispiel dazu“, sagt Jan Frederik Schlie, Spitzenkandidat der CDU Mölln zur Kommunalwahl am 14. Mai.

Die Möllner Stadtverwaltung hatte in der letzten Bauausschusssitzung über zunehmende Schäden und Vandalismus auf dem Möllner Schulberg berichtet. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion das Thema nun auch auf die Tagesordnung des zuständigen Schul, Sport, Jugend und Sozialausschusses gesetzt.

Die Stadtverwaltung hat bereits schnell reagiert und erste Maßnahmen ergriffen. Der Sicherheitsdienst wurde ausgeweitet, Zäune wurden aufgestellt und Betretungsverbote zu bestimmten Zeiten wurden ausgesprochen. Auch ist das Thema der Videoüberwachung in den Abend- und Nachtstunden in Angriff genommen worden. Eine Ausweitung sollte hier kein Tabuthema sein.

„Wir dürfen die Schulleitungen und die Stadtverwaltung mit den Problemen nicht alleine lassen. Deswegen müssen wir alle Beteiligten, die Schulleitungen, Polizei, Schulsozialarbeit, Schülervertretungen und Jugendverbände an einen Tisch bringen und die Probleme offen und lösungsorientiert diskutieren um weitere wirksame Maßnahmen zu ergreifen“, erklärt Schlie weiter: „Das bisherige Vorgehen ist richtig, um die Sicherheit an den Möllner Schulen wieder zu steigern. Wir müssen politisch und gesamtgesellschaftlich entschlossen dem zunehmenden Vandalismus begegnen.“

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.