Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Da staunte das Team des Rathauses am Donnerstag nicht schlecht, als ein sehr ungewöhnlicher Kunde offenbar die lange Öffnungszeit des Bürgerbüros nutzen wollte. Gegen 17 Uhr passte ein Igel die Rotation der Drehtür ab und erregte so die Aufmerksamkeit des Sicherheitsdienstes.

„Ein anderer Herr wollte gerade die Drehtür bedienen, als unser Sicherheitsdienst sagte: Stopp, da bewegt sich etwas“, berichtet eine Mitarbeiterin des Infotresens, die kurz danach von der Beobachterin zur Beteiligten wurde. „Der Kleine musste ja aus dem Eingangsbereich heraus, immerhin lief der normale Betrieb ja weiter“, schildert sie. Kurzerhand wurden andere Kolleginnen und Kollegen eingespannt: Vom Fachdienst Öffentliche Sicherheit lieh sie sich Handschuhe, aus der Druckerei einen großen Karton. „Im Keller haben wir auch immer etwas Heu – immerhin ist der Igel ja nicht das erste Tier, das plötzlich im Rathaus auftauchte“, erinnert die Verwaltungsmitarbeiterin an eine Schildkröte, die vor mehreren Jahren in der Behörde gefunden wurde und dann zum Tierheim transportiert werden musste.

Der kleine Stachelige, der die Aufregung im Rathausfoyer eingerollt in der Drehtür abwartete, habe sich entspannt von ihr in den Karton setzen lassen, berichtet die Rathausmitarbeiterin. „Er hat, nachdem ich mich mit Tierschützern abgesprochen hatte, dann noch bis zum Dienstende neben meinem Stuhl unter dem Schreibtisch gesessen. Dann habe ich ihn mit nach Hause genommen“, schildert die Neu-Igelmama, die ihren tierischen Besucher „Zwerg“ nennt, während er im Rathaus inzwischen „Jürgen“ getauft wurde - nach dem Sicherheitsmitarbeiter, der den Igel gefunden hatte.

Die nächsten Wochen wird „Jürgen“ bzw „Zwerg“ von ihr aufgepäppelt. Denn um sich alleine durch den Herbst und Winter zu schlagen ist er mit seinen 289 Gramm zu leicht. „Mindestens 500 Gramm muss er haben“, berichtet die Verwaltungsmitarbeiterin. Das habe sie von Tierschützern erfahren, die sich mit Igeln auskennen. „Er bleibt jetzt erstmal bei uns und wenn er schwer genug ist, wird er ausgewildert. Wann das soweit ist, werden wir sehen. Ich habe auch schon gefragt, ob ich Erziehungsurlaub für die Zeit beantragen kann. Aber das ist wohl nicht so“, scherzt sie.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.