Lauenburg (LOZ). An sechs Tagen in der Woche werden Lebensmittelspenden von Geschäften und Händlern aus Lauenburg und den umliegenden Orten –zumeist innerhalb eines Radius von 25 Kilometer - eingesammelt.
Die Tafelfahrzeuge werden dabei von Frauen und Männern gefahren, die ehrenamtlich im Einsatz sind und ihre Hilfe an von ihnen selbst mitbestimmten Tagen zur Verfügung stellen.
Sie fahren in Begleitung, damit sie nicht allein die Kisten mit den Lebensmitteln be- und entladen müssen.
Wer einen entsprechenden Führerschein besitzt sowie Zeit und Lust hat, sich an einem oder mehreren Tagen für die Lauenburger Tafel zu engagieren, melde sich gern bei der 2. Vorsitzenden Sabine Neumann unter der Nummer 0163 / 197 13 02.
Die Lauenburger Tafel ist ein gemeinnütziger ehrenamtlich arbeitender Verein, der Lebensmittel, die andernfalls vernichtet werden, an Bedürftige verteilt.
Die Ausgabe erfolgt jeden Freitag im Nachbarschaftstreff ToM, Moorring 19 c, von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr.
Zurzeit versorgt die Lauenburger Tafel rund 800 bis 1.000 Personen pro Woche mit Lebensmitteln.