Lauenburg (LOZ). Zum Antrag für den Landeshaushalt 2023 zur Förderung des Künstlerhauses Lauenburg in Höhe von 30.000 Euro sagt der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt aus Lütau:
„Kulturinstitutionen wie das Künstlerhaus Lauenburg brauchen faire Löhne und Planungssicherheit. Ich freue mich, dass es uns mit dieser Förderung gelungen ist, die erfolgreiche Arbeit des Künstlerhauses in Lauenburg dauerhaft auf professionelle Beine zu stellen. Gemeinsam mit der Unterstützung von Kreis und Stadt kann das Künstlerhaus nunmehr die hauptamtlichen Stellen für die künstlerische Leitung und die Verwaltung aufstocken.“
Uta Röpcke, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, ergänzt: „Das Künstlerhaus Lauenburg unterstützt künstlerisches Schaffen in den Bereichen zeitgenössische Bildende Kunst, Literatur und Komposition. Damit es als eines von drei Künstlerhäusern in Schleswig-Holstein eine bedeutende Kunstfördereinrichtung im Land. Es wirkt weit über den Standort Lauenburg hinaus in die Region, belebt aber auch die Kunst- und Kulturszene vor Ort und stärkt in Zusammenarbeit mit Schulen die kulturelle Bildung.
Mit der jährlichen Vergabe eines spartenoffenen Arbeitsstipendiums für Künstler mit Kind reagiert das Künstlerhaus auf ein gesellschaftliches Problem, denn Kunstschaffende mit Sorgeverpflichtung werden oft von Stipendien ausgeschlossen, da sie die notwendige Präsenz vor Ort nicht leisten können. Das Künstlerhaus Lauenburg wirkt dem entgegen und unterstützt gezielt Künstler mit Sorgeverpflichtung.“