Lauenburg (LOZ). Die alljährliche Kleintierausstellung des Kleintierzuchtvereins Lauenburg u. Umgebung von 1906 findet in diesem Jahr am Samstag 14. und Sonntag 15. Oktober wie in den vergangenen zwei Jahren abermals in der Reithalle Rabeler in Hittbergen, Sassendorfer Weg 2, statt. Am Samstag wird die Ausstellung um 10 Uhr eröffnet. Geöffnet ist Samstag dann bis 17 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr und sie endet um 16 Uhr mit der Preisübergabe an die Züchter.
Die Vorbereitungen für die diesjährige Kleintierschau laufen auf Hochtouren. 272 Tiermeldungen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg sind beim Vereinsvorsitzenden und Ausstellungsleiter Hans-Werner Hübner eingetroffen. Es werden Kaninchen und Geflügel vielfältiger Rassen und Farben zu sehen sein. Die fachkundigen Preisrichter sind bereits seit einem Jahr für die Schau verpflichtet und hoffen auf gute Zuchtergebnisse bei der Darstellung der Tiere der ganzjährigen züchterischen Arbeit. Die Preisrichter werden bereits am Freitag die Tiere auf ihre Rassemerkmale und ihr Erscheinungsbild hin bewerten.
Es werden vielfältige Geflügel- und Kaninchenrassen von Jung- und Altzüchtern erwartet. Darunter sind auch sehr seltene und vom Aussterben bedrohte Rassen, für deren Erhalt sich die Züchter sehr einsetzen. „Wir freuen uns auf viele Tiere und ebenso viele interessierte Besucher. Die Besucher haben neben den Tieren auch die Chance, aus der gut bestückten Tombola den einen oder anderen Gewinn mit nach Hause zu nehmen“, so Magret Siemers.
Bei der letzten Monatsversammlung wurde viele Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausstellung besprochen und die notwendigen Arbeiten auf viele fleißige Vereinsmitglieder verteilt. Es gab wie immer vor dem Highlight des Jahres viel zu besprechen. Eine Ausstellung kann nur von vielen Mitgliedern gestaltet werden, wenn diese, neben der züchterischen Arbeit an den Tieren, auch die nötigen Arbeiten einer Ausstellungsvorbereitung mit übernehmen.
Bei der vergangenen Versammlung konnte Hans-Werner Hübner viele Vereinsmitglieder begrüßen. Alle anstehenden Arbeiten konnten besprochen und verteilt werden.
Die Kleintierzüchter freuen sich nun auf viele interessierte große und kleine Besucher aus Nah und Fern.